Werbung

Nachricht vom 19.08.2021    

evm unterstützt DRK und THW in Westerburg und Höhn

3.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an drei Ortsvereine aus der Verbandsgemeinde Westerburg. Die Spende dient zur Unterstützung der Jugendarbeit in den Vereinen.

Norbert Rausch übergibt den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg, Markus Hof, an die Vertreter von DRK und THW. (Foto: evm/Röder-Moldenhauer)

Westerburg. Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Westerburg freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Am Dienstag, 17. August, übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg, Markus Hof, den Spendenbetrag an die begünstigten Vereine. „Ehrenamtliche Leistung zu sehen und anzuerkennen, liegt mir am Herzen“, erklärt Markus Hof. „Ich freue mich, dass wir die Vereinsarbeit des Deutschen Roten Kreuz, Ortsverein Westerburg und Höhn, sowie das Technische Hilfswerk Westerburg mit der Spende der evm unterstützen können. Die Spende dient zur Unterstützung der Jugendarbeit in den Vereinen. Wie die aktuellen Ereignisse zeigen, sind die Leistungen der drei Vereine wertvoll sowohl für die Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde als auch überregional.“



Einen Spendenbetrag in Höhe von jeweils 1.000 Euro erhalten der DRK Ortsverband Westerburg, der DRK Ortsverband Höhn und das THW Ortsverband Westerburg. Die Vertreter der Vereine zeigten sich dankbar für die Auswahl und die damit verbundene Anerkennung. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Vielfältiges Programm auf der Sayner Hütte

Am vorletzten Sonntag der Sommerferien, dem 22. August 2021, gibt es auf der Sayner Hütte nochmal ein ...

Altenkirchener Disc-Golf-Anlage erlebt Feuertaufe bei Lebenshilfe-Turnier

Feuertaufe für die neue Disc-Golf-Anlage im Altenkirchener Parc de Tarbes: Vor wenigen Wochen erst seiner ...

Der Druidensteig: Etappe 1 von Kirchen-Freusburg nach Herdorf-Sassenroth

Der Druidensteig ist zwar keiner der längsten, aber sicher einer der abwechslungsreichsten Fernwanderwege. ...

SWR2 Kulturnacht mit Schauspieler Johann von Bülow in Montabaur

Am Sonntagnachmittag, den 22. August, findet in der Stadthalle Montabaur eine Lesung mit Klaviermusik ...

Testen und Impfen vor dem Schulstart: Coronafrei ins neue Schuljahr!

Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres bietet das Gesundheitsamt Montabaur zusammen mit dem DRK in ...

Norbert Röttgen: Wir haben dem Schrecken die Türen geöffnet

Bei einer Video-Konferenz mit Norbert Röttgen, zu der Dr. Andreas Nick interessierte Westerwälder eingeladen ...

Werbung