Werbung

Nachricht vom 20.08.2021    

Musik in alten Dorfkirchen: Restkarten für die “Dancas Ocultas“ am 22. August

Am 22. August startet die Reihe “Musik in alten Dorfkirchen“ mit einem Auftaktkonzert der Dancas Ocultas aus Portugal. Für die Veranstaltung um 17 Uhr in der Festhalle Selters gibt es noch ein Restkartenkontingent an der Tageskasse.

Kommen am 22.8. nach Selters: Die „Dancas Ocultas“ aus Portugal (Foto: Pedro Claudio)

Selters. Die Dancas Ocultas aus Portugal spielen am kommenden Sonntag, 22. August, in der Festhalle Selters (Jahnstraße). Leider können die Konzerte noch nicht in den üblichen „Konzertkirchen“ stattfinden. Für das Konzert zum Auftakt der diesjährigen verkürzten Reihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz gibt es noch Karten an der Tageskasse.

Die vier Ausnahmeakkordeonisten haben eine innovative und spannende Kunstmusik zwischen Tradition und Moderne geschaffen, mit der sie seit Jahren die internationale Weltmusik-Szene erobern. Beginn ist um 17 Uhr, Einlass etwa 30 Minuten vorher. Gefördert wird das Konzert von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Energieversorgung Mittelrhein (EVM).



Bei Einlass in die Halle gilt die „3-G-Regel“ – also entweder Geimpft, Getestet oder Genesen! Eine Testmöglichkeit vor Ort besteht nicht. Der Veranstaltungssaal wird unter Einhaltung der geltenden Abstandsregeln bestuhlt. Für die Veranstaltung gibt es ab 16 Uhr noch Karten an der Tageskasse.
Info (keine Karten) per E-Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Stromausfall in Herschbach und Rückeroth

Ein Kipplader hat die Freileitung beschädigt: Am Donnerstag, 19. August, kam es um 16.59 Uhr zu einem ...

Förderverein des Seniorenzentrums St. Franziskus Selters gegründet

Ein neuer Verein ist in Selters aktiv: Kürzlich hat sich der Förderverein des Seniorenzentrum St. Franziskus ...

Aktion "Saubere Landschaft": Startschuss fällt am 4. September in Freirachdorf

Die Ortsgemeinden, Verbände und Organisationen im Westerwaldkreis tragen am Samstag, 4. September, bei ...

Lateinamerikanische Folklore, Ska, Reggae und Punk auf Altenkirchener Glockenspitze

Die 2002 in Barcelona gegründete kolumbianisch-argentinische Band Che Sudaka ist eine Kultband. Mit über ...

Jazzfest Montabaur: Swing, Pop und der Blues alter Ladys

Drei Bands auf der Bühne am Großen Markt und ein abendliches Highlight in der Stadthalle Mons Tabor: ...

Weeser und Müller besuchen das Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Gemeinsam mit ihrem Fraktionskollegen aus dem Verteidigungsausschuss Alexander Müller und dem stellvertretenden ...

Werbung