Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2021    

Vielseitige Jungscharfreizeit der evangelischen Gemeinde Helmeroth in Dreifelden

„Backstage - Hinter den Kulissen“ – unter diesem Motto tauchten 20 Kinder für rund eine Woche Jungscharfreizeit in Dreifelden in eine Welt voller Shows ein. Der Veranstalter, die evangelische Gemeinschaft Helmeroth, hatte sich einiges einfallen lassen, um ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zu bieten.

Viel Abwechslung bot die Jungscharfreizeit für die Kinder. (Fotos: evangelische Gemeinschaft Helmeroth)

Dreifelden. Rampenlicht, Jubel und das Kribbeln von Adrenalin. Doch was ist, wenn sich der Vorhang schließt? Mit dem Freizeitthema „Backstage - Hinter den Kulissen“ tauchten 20 Kinder im Alter von neun bis 14 Jahren vom 6. bis 15. August auf der Jungscharfreizeit in Dreifelden in eine Welt voller Shows der Superlative ein, wie der Veranstalter, die evangelische Gemeinschaft Helmeroth, an die Presse schreibt. Demnach erlebten die Teilnehmer beim Nachmittags- und Abendprogramm filmreife Wald- und Geländespiele, bei denen sie unter anderem Journalisten spielen durften oder dabei halfen, Erinnerungen an Disney-Charaktere wiederherzustellen.

Sie haben an einem verrückten Zirkusabend teilgenommen und den „Impostor among us“ gesucht. Ein aufregendes Nachtspiel, ein Wasserspiel mit actionreicher Wasserrutsche, ein Filmabend, Lagerfeuer, viel Gesang und gutes Essen rundeten das Programm ab. Begleitet wurde die Freizeit von inspirierenden Geschichten aus der Bibel mit Personen, die „on stage“ aktiv waren und denen, die sie „backstage” unterstützten. „Die Kinder durften erfahren, wie wertvoll sie für Gott sind, dass er ihnen Fähigkeiten mitgegeben hat und ihr Unterstützer ist“, schreibt der Veranstalter in der Pressemitteilung.



Trotz einiger Einschränkungen und Umstellungen aufgrund der Pandemie ist das Team, bestehend aus sieben ehrenamtlichen Mitarbeitenden und einer Küchenkraft, sehr dankbar darüber, dass dieses Jahr eine Freizeit durchgeführt werden konnte. Die Verantwortlichen freuen sich bereits jetzt auf die nächste Jungscharfreizeit im Jahr 2022. Diese findet vom 30. Juli bis 7. August 2022 wieder in Dreifelden statt. Ansprechpartnerin für die Freizeit 2022 ist Celina Loyek (celina-loyek@gmx.de). Weitere Informationen auf: www.eg-helmeroth.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


„Die Damenkapelle on the rock´s“ bittet zum Punkrock auf Altenkirchener Glockenspitze

Eine eher härtere Interpretation bekannter Rock- und Popsongs erwartet die Besucher auf der Altenkirchener ...

Westerwald-Kinder haben die Geheimnisse der Bäume erkundet

Mehr als 30 Kinder haben an den ersten beiden Wald-Touren der Westerwald-Kinder teilgenommen. Denn endlich ...

Montabaur naturnah: Grünfläche soll zur artenreichen Wildblumenwiese werden

Die Stadt Montabaur will die regionale Biodiversität stärken und einen aktiven Beitrag leisten, das Artensterben ...

"Das Dschungelbuch" war auch als Erzählkonzert im Stöffel-Park ein Erlebnis

Christian Brückner und das wilde Jazzorchester erschufen Hörkultur vom Feinsten: Anderthalb Stunden sind ...

Höhr-Grenzhausen: Geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen ist der Ausgangspunkt für die 4. Samstag-Wanderung eines jeden Monats. Start ist auch ...

Blühstreifen sorgen für Biodiversität und Freude

Auch bei regnerisch-trübem Wetter leuchtet der Blühstreifen, den Claudia Schneider aus Müschenbach unweit ...

Werbung