Werbung

Nachricht vom 22.08.2021    

SG Ellingen: Verdienter Punktgewinn in Wirges

Von Beginn an machten die Hausherren Druck und kamen bereits das erste Mal nach einer Minute vors Ellinger Tor. Doch die Ellinger hielten dagegen und kamen ihrerseits nach drei Minuten durch Wambach zur ersten Gelegenheit.

Foto: Verein

Wirges/Straßenhaus. In einer ausgeglichenen Partie erarbeitete sich Wirges die klareren Torchancen und hatte auch etwas mehr Spielanteile. David Roehrig ließ sich hier immer geschickt zwischen die Ketten fallen und verteilte die Bälle.

Fast jede gefährliche Situation lief hierbei über die linke Offensivseite, wo Marvin Severin ein ums andere Mal für Gefahr sorgte. Es dauerte bis zur 25. Minute bis eine dieser Offensivaktionen was Zählbares einbrachte. Nach einer Severin Flanke war der starke Krokowski im Tor der Gäste machtlos gegen einen platzierten Roehrig Kopfball.

Man ließ sich hiervon jedoch nicht beeindrucken und kam selber ebenfalls über den schnellen Linksaußen Dennis Krämer zu einer großen Chance. Krämer legte den Ball aber nicht nur am Torwart, sondern auch Zentimeter am Tor vorbei. Alles in allem war es eine verdiente Führung der Gastgeber zur Halbzeit.

Diese hätte nach 55. Minuten ausgebaut werden können, doch Krokowski reagierte überragend und parierte gegen den Wirgeser Kapitän Korkmaz, der aus kürzester Distanz eigentlich nur einschieben musste.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und nach knapp einer Stunde jubelten dann die Gäste. Eine vom unermüdlich ackernden Patrick Hümmerich getretene Ecke verlängerte Florian Raasch und Dennis Daun hatte keine Mühe sein zweites Saisontor zu erzielen.

Nur fünf Minuten nach dem Treffer dann der nächste Rückschlag für die Hausherren. Mirko Kerch foulte Daniel Reichert und trat dann auf den am Boden liegenden Spieler, wofür der Schiedsrichter ihn zurecht zum Duschen schickte.

In Überzahl entwickelten die „Ellingerjungs“ mehr Druck und kamen noch das ein oder andere Mal gefährlich vors Wirgeser Tor, konnten aber keinen Treffer mehr erzielen. Die stehend K. o. wirkenden Gastgeber waren froh, als der Schiedsrichter abpfiff. Im Ellinger Lager war man hochzufrieden mit einem Auswärtspunkt bei einem der Topteams der Liga.

Jetzt heißt es sich auf die nächste Aufgabe gegen Rennerod vorzubereiten und zu hoffen, dass sich die Personallage weiter entspannt.

Tore:
1:0 Roehrig (25.), 1:1 Daun (62.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt... über Wellenreiter und Absteiger

Ach hallo, sind Sie auch wieder dabei bei den unfreiwilligen Wellenreitern? Die wievielte war es noch? ...

Rennerod: Eishörnchenaufsteller geklaut

Da hatte jemand Appetit auf ein sehr großes Eis mit Sahne: In der Nacht von Samstag, 21. August, auf ...

Westerwaldverein Bad Marienberg geht auf Wanderung

Trotz dunkler Wolken haben die Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg die Wanderstiefel geschnürt ...

Buchtipp: „Heldenmahl. Das offizielle D&D-Kochbuch“ von Newman, Peterson & Witwer

Der Verlag Zauberfeder hat ein besonders schönes Buch gestaltet, das mehr ist als eine Rezepte-Sammlung: ...

Impulse digital: "Die Schule geht los – können wir die Pandemie vergessen?"

Kurz vor Schulbeginn greift die CDU-Kreistagsfraktion das Thema "Die Schule geht los – können wir die ...

Montabaur naturnah: Grünfläche soll zur artenreichen Wildblumenwiese werden

Die Stadt Montabaur will die regionale Biodiversität stärken und einen aktiven Beitrag leisten, das Artensterben ...

Werbung