Werbung

Nachricht vom 23.08.2021    

Mannschaften der SG Grenzbachtal konnten keine Punkte mitbringen

Bereits am Samstag, 21. August spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Siershahn. Das Spiel wurde mit 3:2 verloren. Die zweite Garnitur musste sich in Horressen geschlagen geben.

Marienhausen. In der Anfangsphase war Grenzbachtal ganz gut im Spiel, aber mit zunehmender Spieldauer bekam Siershahn mehr Spielanteile. In der 32. und 43 Minute traf Siershahn zweimal, so ging es dann mit 2:0 in die Pause. In der 64. Minute traf für Grenzbachtal Jan Fries, aber zwölf Minuten später erzielte Siershahn das 3:1. In der Nachspielzeit konnte Tobias Müller noch den Anschluss zum 3:2 erzielen, aber der Treffer kam zu spät. Die drei Punkte blieben verdientermaßen in Siershahn.

Sonntags spielte die zweite Mannschaft der SG in Horressen gegen die dortige Dritte. Horressen legte los wie die Feuerwehr, zur Halbzeit stand es 3:0. In der Pause musste die Ansprache von Trainer Thorsten Ferger wohl heftig ausgefallen sein, denn zwischen der 50. und 55. Minuten erzielte Grenzbachtal drei Tore. Die Torschützen waren Sven Mangel, Janik Stein und Waldemar Filatov.



Doch Horressen konnte zwei weitere Treffer erzielen. In der 88. Minute traf dann erneut Jannik Stein zum Anschlusstreffer zum 5:4. Doch leider fiel kein Tor mehr und die Punkte blieben in Horressen.

Die nächsten Spiele:
SG 1 Sonntag, 29. August um 15 Uhr in Marienhausen gegen TUS Niederahr II,
SG 2 Sonntag, 29. August um 12.30 Uhr in Marienhausen gegen SV Weidenhahn.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: Infektionsraten weiter steigend

Die Corona-Zahlen im Westerwaldkreis gehen weiterhin nach oben: Das Gesundheitsamt Montabaur meldet 33 ...

Radfahrerin übersehen: 62-Jähriger Autofahrer prallt gegen Baum

Dieses Ausweichmanöver ging unglücklich aus: Ein 62-jähriger Autofahrer hatte auf der L 285 bei Kirburg ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren im Cinexx Hachenburg

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

CDU-Fraktion stellt Antrag zur Wasserversorgung in Montabaur

Die Verbandsgemeinde Montabaur soll untersuchen, ob und mit welchem Aufwand die Wasserversorgung für ...

"Ein Konzert besonderer Art": Mit Musik kulturelle Grenzen überwinden

Nicht nur ruhig, sondern auch etwas nachdenklich, wurde das Publikum am kürzlich im Dorfgemeinschaftshaus ...

Westerwaldverein Bad Marienberg geht auf Wanderung

Trotz dunkler Wolken haben die Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg die Wanderstiefel geschnürt ...

Werbung