Werbung

Nachricht vom 24.08.2021    

Vögel im Gewässerumfeld – Profiteure der Gewässerrenaturierung?

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung an der Nister im Bereich des Naturpfads Weltende bitten die Wissenschaftler der Universität Koblenz-Landau um Unterstützung. An extra eingerichteten Beobachtungspunkten sollen Besucher das Verhalten der Vögel in ausgelegten Fragebögen erfassen.

Eingerichtete Beobachtungspunkte an der Nister. (Foto: Universität Koblenz-Landau)

Alhausen. Zur Beantwortung dieser Frage bitten die Wissenschaftler der Arbeitsgruppe Fließgewässerökologie der Universität Koblenz-Landau um Unterstützung! Im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes INTASAQUA wurden zur Untersuchung dieser Frage zwei Beobachtungspunkte an der Nister im Bereich des Naturpfads Weltende nahe Alhausen eingerichtet. Die Beobachtungspunkte mit Sitzgelegenheiten und Informationstafeln sollen einladen zu verweilen und das Verhalten von Vögeln im Gewässerumfeld zu beobachten. Beobachtungen sollen den Wissenschaftlern über einen Erfassungsbogen mitgeteilt werden, welcher an den Standorten entnommen und zurückgegeben werden kann.



Die Arbeitsgruppe Fließgewässerökologie möchte sich hier auch für die bereits in den ersten Tagen erhaltene Unterstützung bedanken!

Finanziert wird diese von der Universität Koblenz-Landau durchgeführte wissenschaftliche Begleitung des Projektes „Integrativer Artenschutz aquatischer Verantwortungsarten an der Nister“ durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Die Umsetzung der Renaturierungsmaßnahme in dem Bereich wird von der Aktion Blau Plus gefördert und vom Westerwaldkreis durchgeführt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Klappstuhl-Konzert mit den BEAT!radicals am Wiesensee

Nach zwei verschobenen Terminen findet nun das Nachholkonzert der Beat!radicals am kommenden Mittwoch, ...

Puppentheater in Rennerod: Wer hat dem Maulwurf auf den Kopf gemacht?

Am Freitag, 10. September, ab 16 Uhr dreht sich im Katholischen Pfarrheim in Rennerod alles ums Geschäft: ...

900.000 Menschen erleben Fernsehgottesdienst in Montabaur

Mit einem Mut machenden Blick nach vorn gestalteten die Beteiligten den live im Fernsehen übertragenen ...

Neues Milli Zauberwald Album: Pyjama-Party für Kinder ab 3 Jahren in Hachenburg

Nach dem erfolgreichen, musikalischen Hörbuch „Milli Zauberwald und ihre kleine Rasselbande… feiern Weihnachten“ ...

Fortbildung: Vorsorgevollmacht – Richtig handeln im Ernstfall

Im Rahmen einer Fortbildungsreihe für Vorsorgebevollmächtigte bietet der Betreuungsverein der Diakonie ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren im Cinexx Hachenburg

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Werbung