Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2021    

Neuer Termin: 6. IHK-Expertenrunde „Vertrieb“ am 6. Oktober als Hybrid-Veranstaltung

Erneut trifft sich die IHK-Expertenrunde zum Thema “B2B-Vertrieb in Zeiten der Digitalisierung wettbewerbsfähig organisieren“. Im zweiten Teil “Vertriebsorganisation war gestern, Marktorganisation ist heute“ findet ein Austausch der teilnehmenden Vertriebsprofis statt.

Symbolfoto: Pixabay

Montabaur. Die Zeit schreitet voran und die IHK-Expertenrunde Vertrieb steuert bereits auf ihre sechste Ausgabe zu. Alle bisherigen Treffen unterstrichen die Bedeutung des Austauschs zwischen den Vertriebsprofis. Es ist davon auszugehen, dass dies weiterhin der Fall ist, weshalb dieses Format fortgesetzt wird.

Der inhaltliche Fokus mit Erfahrungs-/Meinungsaustausch ist diesmal das Thema Marktorganisation. Die Verkaufsstrategie hat sich im Laufe der Zeit geändert und ist im 21. Jahrhundert eine andere. Kunden haben den Anspruch, dass Unternehmen ihre individuellen Bedürfnisse adressieren. Gleichzeitig haben Globalisierung und Digitalisierung nicht nur den Markt, sondern auch die Konkurrenz auf die ganze Welt ausgedehnt. Für Unternehmen, die dauerhaft wettbewerbs- und zukunftsfähig sein möchten, ist die Neugestaltung des Vertriebs daher unabdingbar. Im Vertrieb 4.0 geht um Konnektivität: die Vernetzung des Vertriebs mit einzelnen Unternehmensabteilungen und Kommunikationskanälen zum Kunden. Ziel ist einerseits die Stärkung des Vertriebs und Steigerung des Umsatzes. Andererseits geht es jedoch auch um einen synergetischen Effekt, bei dem Abteilungen vom gegenseitigen Austausch profitieren. Daten und Digitalisierung spielen dabei eine zentrale Rolle. Was heißt genau Außen- und Innendienst, Operatives Vertriebs-Marketing – und wie sieht die Organisation des Außendienstes aus?



Es gibt also viel zu bereden. Diese Fragen wollen die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur in ihrer 6. IHK-Expertenrunde Vertrieb behandeln, die als sogenannte Hybrid-Veranstaltung konzipiert ist. Dies bedeutet: Es ist die Teilnahme vor Ort am Veranstaltungsort wie auch online möglich. Eingeladen sind Vertriebsverantwortliche und Experten für den Vertrieb in ihrem Unternehmen aus dem Kreisen Altenkirchen, Neuwied, dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis. Termin ist Mittwoch, der 15. September, um 17.30 Uhr in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur (ICE-Park, Bahnhofsplatz 2-4, 56410 Montabaur). Online-Teilnehmer via Zoom erhalten die erforderlichen Einwahl-Daten nach ihrer Anmeldung. Die IHK bittet darum, sich hierzu auf ihrer Homepage unter www.ihk-koblenz.de mit Eingabe der Dokumenten-Nr. 4866486 in das Suchfeld online anzumelden. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 25 Personen begrenzt.
Begleitet wird diese Folge unserer Reihe wie zuvor auch schon durch den Vertriebs-Experten Thomas Kaleja von der KeTu consult Montabaur. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Beim Überholen Unfall bei Marzhausen provoziert und geflüchtet

Das war reichlich rücksichtlos: Am Montagabend, 23. August, gegen 22 Uhr, überholte ein Autofahrer auf ...

Mons-Tabor-Bad startet am 30. August in die Wintersaison

In diesem Jahr findet im Mons-Tabor-Bad in Montabaur der letzte Freibadtag am 29. August statt. Für Badegäste ...

Wild-Freizeitpark-Westerwald trauert um "Purzel"

Der Wild-Freizeitpark-Westerwald muss Abschied vom Braunbär Purzel nehmen: Im Alter von nur 23 Jahren ...

Gottesdienst für die Helfenden der Flutkatastrophe

Viele haben geholfen, nachdem die Flut kam: Mit einem Ökumenischen Helfendengottesdienst möchten sich ...

Arbeiten am Stromnetz in Niederelbert, Oberelbert, Welschneudorf und Hübingen

Am Sonntag, 5. September, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Niederelbert, Oberelbert, ...

Krisensichere Strukturen für KMU und Soloselbstständige

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie sind Arbeitgeber aus kleinen und mittelständischen Unternehmen ...

Werbung