Werbung

Nachricht vom 03.01.2011    

An Neujahr unter Drogen und Alkohol unterwegs

Für vier Verkehrsteilnehmer begann das neue Jahr nach Angaben der Polizei mit Führerscheinentzug und Anzeigen wegen Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung sowie wegen Drogenmissbrauchs.

Region. In der Brunnenstraße in Ransbach-Baumbach stellten Beamte während einer Polizeikontrolle bei einem 20-jährigen Pkw-Fahrer Alkoholgenuss fest. Die Beamten beschlagnahmten den Führerschein und ordneten wegen eine Atem-Alkoholgehalts von knapp einem Promille eine Blutprobe an.

Ebenfalls alkoholisiert führte ein 20-jähriger seinen Pkw in der Koblenzer Straße in Montabaur am frühen Neujahrsmorgen. Bei dem jungen Mann ergab ein Vortest 0,8 Promille Atemalkohol und es folgte ebenfalls eine Anzeige.

In Deesen ertappten die Beamten einen 21-Jährigen mit über zwei Promille, als dieser sich mit seinem Fahrzeug in einer Schneewehe festgefahren hatte und so auf sich aufmerksam machte. Der aus Dierdorf stammende junge Mann muss nun längere Zeit auf sein motorisiertes Gefährt verzichten.



Am Nachmittag des Neujahrstages stellten Polizeibeamte während einer Verkehrskontrolle in der Rheinstraße in Ransbach-Baumbach bei einer 24-jährigen Autofahrerin Drogenkonsum fest. Auch gegen sie wurden entsprechende Anzeigen erstattet, zumal bei ihr noch Reste von Betäubungsmitteln gefunden und sichergestellt wurden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Waldritter-Ferienspiele bieten noch freie Plätze

Aufgrund von Abmeldungen sind in den ersten drei Wochen der Sommerferien sowie in der fünften Woche noch ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst 6. August

Auch während des Sommers lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zu einem Musikalischen ...

Einladung zum Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V.

Am Samstag, 13. August, lädt der Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. alle Mitglieder zum Grillnachmittag ...

Neue Ausgabe von "Wanderungen im Kannenbäcker Land"

Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Diesen ...

Sachbeschädigung in Hachenburg

Im Laufe des Wochenendes vom 17. Juni bis 20. Juni wurden durch bisher unbekannte Täter mehrere Deckenleuchten ...

Weitere Artikel


Heißes Musikevent findet diesmal in der "Gass" statt

Der Verein “Freie Musikszene e.V.” präsentiert am Samstag, 8. Januar, gleich drei interessante musikalische ...

VdK kritisiert Hartz-IV-Absenkung für Behinderte im Kreis

Der Kreisverband Westerwald des Sozialverbandes VdK und das Forum Soziale Gerechtigkeit treten weitgehend ...

Schneewandern von Bad Marienberg nach Hachenburg

Die Natur zu erleben – so heißt das neue Angebot der Tourist-Informationen Bad Marienberg und Hachenburg. ...

Bewerbertrainings sind eine feste Größe

Erneut große Nachfrage bei den Bewerbertrainings von Westerwald Bank und Verbandsgemeinden: Über 280 ...

"Wirtschaftsinfo" gibt Auskunft über regionale Themen

Über regionale Themen informiert das neue "Wirtschaftsinfo", das von den Landkreisen Altenkirchen, ...

Autoren führen zu schönsten Kapellen der Region

"Ein Stück Himmel aus Stein" heißt die Buchserie von Hermann-Joseph Löhr und Heinz Werner Lamberz. ...

Werbung