Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Sommerfestival in Bad Marienberg: Neuer Termin für Hanne Kah auf der Marktbühne

Nachdem der ursprüngliche Termin wegen Starkregen abgesagt wurde, gibt es nun einen neuen Termin. Am Dienstag, dem 31. August, steht Hanne Kah auf der Marktplatzbühne! Wie bei ihrem letzten Auftritt in Bad Marienberg beim Sommerfestival 2019 wird sie die Zuhörer mit ihren handgemachten Songs begeistern.

Die englischsprachige Folk-Pop-Band Hanne Kah. (Foto: Hanne Kah)

Bad Marienberg. Auch in diesem Jahr steht sie wieder beim Sommerfestival auf der Marktbühne: Die englischsprachige Folk-Pop-Band Hanne Kah. Im Stil der legendären „Singer-Songwriter-Größen“, wie Joni Mitchell oder Bob Dylan, verstehen es die 4 Musiker, den Zauber handgemachter Songs in die Neuzeit zu transportieren und einer neuen Generation die Tür zu echter Musik zu öffnen. Dass diese Magie nach wie vor Ländergrenzen zu überwinden vermag, zeigen erfolgreiche Touren der Band sowohl in Kanada als auch in Australien und Europa. Supports für die großen The Hooters (Johnny B) oder Roger Hodgson von Supertramp bestätigen die Energie der Band.

Vor den Konzerten lohnt sich ein Besuch in der Innenstadt, denn die Geschäfte sind an den Konzertterminen bis 20:00 Uhr geöffnet und bieten das eine oder andere besondere Angebot!



Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Marktplatz Bad Marienberg

Für die Konzerte gelten die folgenden Regelungen:
Auf dem Marktplatz sind bis zu 500 Besucher zugelassen, ein Negativ-Test ist nicht erforderlich. Die Maskenpflicht besteht nur in den Wartezonen am Eingang und vor den Gastronomiebetrieben, nicht am Platz. Es gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln.

Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns über Spenden für die Hochwasseropfer in Müsch an der Ahr!

Veranstalter: Das Sommerfestival wird veranstaltet von Stadt, Werbegemeinschaft und Kulturring Bad Marienberg. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Mitgliederehrung CDU-Kreisverband: Verantwortung für Zukunft der Westerwälder Heimat

Der CDU-Kreisverband Westerwald ehrte in einer Feierstunde langjährige Mitglieder. Kreisvorsitzender ...

Das “WällerLand“ hat Oldtimer zu Gast – für die Flutopfer

Der Automobilclub Bad Neuenahr und der Stöffel-Park rufen zum Mitmachen und Besuch auf! Der Ahr-Automobil-Club ...

"Vortragsreihe am Dienstag" am 7. September rund um das Leben in seiner Vielfalt

In der sechsten Veranstaltung der Katharina Kasper-Stiftung am Dienstag, dem 7. September um 20 Uhr geht ...

Inzidenz steigt sprunghaft an - Landesimpfzentrum verlängert Öffnungszeiten

Corona beschäftigt den Westerwald auch weiterhin. Derzeit grassieren 226 aktive Fälle im Westerwaldkreis. ...

Marienstatt: Orgelkonzerte zum Jahr der Orgel

An der großen Rieger-Orgel in der Basilika der Zisterzienser Abtei Marienstatt konzertieren drei bekannte ...

Waldweg zwischen Marienstatt und Limbach gesperrt

Der Durchgang des mit roten X gesperrten Weges (siehe Karte) ist vom
1. bis 25. September nicht möglich. ...

Werbung