Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

"Vortragsreihe am Dienstag" am 7. September rund um das Leben in seiner Vielfalt

In der sechsten Veranstaltung der Katharina Kasper-Stiftung am Dienstag, dem 7. September um 20 Uhr geht es um das Thema „Älter werden mit Beeinträchtigung“: Wohn- und Versorgungsangebote für erwachsene Menschen mit Behinderung.

(Symbolbild: Pixabay)

Dernbach. Die Entscheidung für ein Kind mit zu erwartender Beeinträchtigung umfasst dessen Wachstumsschritte mit allen Herausforderungen bis zum Erwachsenenalter. Enge Bindung an das Elternhaus und Versorgung bedarf zunehmend der Autonomie, der Ablösung und des Findens von eigenen Lebensformen. Das Bundesteilhabegesetz mit dem hohen Anspruch an Autonomie und Partizipation fordert zu neuen Lebens- und Wohnkonzepten für Menschen mit Beeinträchtigung heraus. Als erfahrene Institution in diesen Fragen entwickelt die Stiftung Scheuern eigene Antworten auf diese Fragen.

Herr Ruben Rhensius wird als Einrichtungsleiter Haus Lahnberg aus der Praxis berichten und für Fragen zur Verfügung stehen. Alle am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen.



Details:
Referent: Ruben Rhensius, Einrichtungsleiter Haus Lahnberg, Stiftung Scheuern
Wann: Dienstag, 7. September um 20 Uhr
Wo: Aula im Kloster Maria Hilf (ADJC), Katharina Kasper-Straße 10, 56428 Dernbach
(Eingang Bäckerseck, Parkmöglichkeiten am Kloster)
Weitere Informationen unter:
www.katharina-kasper-stiftung.de
Tel: 02602/949480

Unsere Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn statt. Sie sind kostenfrei.

Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der aktuellen Abstand- und Hygieneregeln statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Geschnetzeltes Rindfleisch mit Pfifferlingen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Der Druidensteig: Etappe 2 von Herdorf-Sassenroth nach Daaden

Bereits in der vergangenen Woche haben wir unsere Reihe gestartet, in der wir die einzelnen Etappen des ...

Winkelkopfagame im Exotarium Zoo Neuwied eingezogen

Seit Kurzem hat die Südostasien-WG in der unteren Etage des Exotariums einen neuen Mitbewohner: Eine ...

Das “WällerLand“ hat Oldtimer zu Gast – für die Flutopfer

Der Automobilclub Bad Neuenahr und der Stöffel-Park rufen zum Mitmachen und Besuch auf! Der Ahr-Automobil-Club ...

Mitgliederehrung CDU-Kreisverband: Verantwortung für Zukunft der Westerwälder Heimat

Der CDU-Kreisverband Westerwald ehrte in einer Feierstunde langjährige Mitglieder. Kreisvorsitzender ...

Sommerfestival in Bad Marienberg: Neuer Termin für Hanne Kah auf der Marktbühne

Nachdem der ursprüngliche Termin wegen Starkregen abgesagt wurde, gibt es nun einen neuen Termin. Am ...

Werbung