Werbung

Nachricht vom 30.08.2021    

Der bunte September im Stöffel-Park

Beim diesjährigen September-Programm des Stöffel-Parks in Enspel gelten neben den jeweils aktuellen Corona-Bedingungen wie 3G die viel schöneren 3K: Kunst – Kinder – Konzerte.

Stöffel-Park mit Enspel (Foto: Kurt Jungmann)

Enspel. Einige ganz unterschiedliche Angebote hält der Stöffel-Park in Enspel im September bereit. Holzskulpturen stellt Friedhelm Zöllner von Sonntag, 5. September, bis zum Ende der Besuchersaison des Stöffel-Parks, Sonntag, 31. Oktober, aus. Am selben Tag findet auch das Charity-Event von Wäller Helfen e. V. im Stöffel-Park statt. Der Familientag am 5. September wird eine rundum feine Sache! Viel Musik gehört auch dazu, etwa mit Mirko Santocono und max is alright.

Ein Vortrag über Streuobstanbau folgt am 7. September. Die Folkmusiker von „Paddy goes to Holyhead“ treten nun am Sonntag, 12. September, um 14 Uhr auf. Fest steht auch der Freitag, 17. September, 20 Uhr: Bei jedem Wetter wird Plainride auf der Trailer-Bühne vor der Industriekulisse mit Stoner Rock den ehemaligen Steinbruch rocken! Dafür sorgt das Kulturbüro Westerburg. Die Familienexkursion in den Steinbruch am Tag des Geotops (19. September) darf auch nicht fehlen.

Am Herzen liegt dem Stöffel-Park das Oldtimer-Treffen des Ahr-Automobil-Clubs 1924 e. V. aus Bad Neuenahr am Sonntag, 26. September, 10 bis 17 Uhr. Es findet zugunsten der Flutopfer statt! Deren Zuhause ist zerstört, daher ist Unterstützung nötig. Und das Wällerland möchte sich als guter Gastgeber und Mitstreiter zeigen. Die Spenden (jeder Fahrer und erwachsener Besucher 10 Euro, Familien 20 Euro) gehen zu 100 Prozent an die Menschen, die es am härtesten traf. Auch Führungen für den guten Zweck werden im Stöffel-Park an dem Tag angeboten.



Die Fotoausstellung „Burgen, Schlösser und Klöster im Westerwald“ der Westerwälder Foto-Freunde e. V. wird am gleichen Tag, 26. September, um 16 Uhr im Tertiärum eröffnet. Die Ausstellung ist danach zu den üblichen Öffnungszeiten des Stöffel-Parks bis Freitag, 29. Oktober, zu sehen.

Ausblick auf den Oktober: Die Workshops „Kreatives Schweißen“ für Erwachsene (oder Erwachsener mit Jugendlichem) finden am 9. und 10. sowie ein weiterer Ende Oktober statt. Für die Kids gibt es eine Vorlesezeit (9 bis 13 Jahre) am 13. Oktober, am 20. Oktober folgt eine „Zeitreise“ für sie. „Liedermacher und Kritzelcomedy“ werden am 29. Oktober erwartet.

Die Besuchersaison erstreckt sich noch bis zum 31. Oktober. Besucher sind täglich – außer montags – ab 10 Uhr willkommen. Unter der Woche schließt der Park um 17 Uhr, freitags bis sonntags und feiertags um 18 Uhr. Das Café ist sonn- und feiertags ab 13 Uhr offen.

Aufgrund hoher Inzidenzen gelten derzeit die drei G: geimpft, gesundet oder getestet für die Besucher (Kinder und Schüler ausgenommen).

Der Stöffel-Park gibt Auskunft unter Telefon 02661/9809800, Kontakt auch per E-Mail an info@stoeffelpark.de Mehr Infos im Internet www.stoeffelpark.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Feuer in einem Dachstuhl in Kammerforst

Der Dachstuhl eines leerstehenden Wohnhauses in Kammerforst geriet aus bislang ungeklärten Ursachen in ...

Neue Sprechstunde rund um Vorsorge, Erbe und Stiftungen

Etwas Gutes tun für kommende Generationen und sein Geld für einen karitativen Zweck anlegen: Mit diesen ...

CDU-Kreistagsfraktion: Beharrlich den Schulalltag der „Normalität“ näherbringen

Kurz vor Schulstart hat die CDU-Kreistagsfraktion im Rahmen ihrer Reihe “Impulse digital“ das Thema “Die ...

Der Wäller Ruheweg (W1) im “WällerLand“ ist frisch markiert

Der 14 Kilometer lange Weg für Wanderer und Radfahrer wurde neu markiert. Er startet am Wiesensee und ...

IHK-Vollversammlung diskutiert mit Wirtschaftsministerin

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz entschloss sich bei ihrer Vollversammlung nach einem Dialog ...

Landesweiter Aktionstag der Chorkultur: Red Carpet Day 2021

Der Red Carpet Day ist ein landesweiter Aktionstag für die Chorkultur, zu dem der Chorverband Rheinland-Pfalz ...

Werbung