Werbung

Nachricht vom 02.09.2021    

Testen und Impfen vor dem Schulstart: Sonderaktion war ein voller Erfolg!

Am vergangenen Wochenende hat das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zusammen mit dem DRK-Kreisverband Westerwald 1.350 Schnelltests und 318 Impfungen im Rahmen der Sonderaktion “Coronafrei ins neue Schuljahr!“ durchgeführt.

Sonderaktion war ein voller Erfolg! (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Montabaur / Westerburg. Durch die hervorragende Mithilfe der Schulen, die die Aktion über die Schulmedien ebenfalls beworben haben, konnten zahlreiche Eltern der Schüler erreicht werden. Der Werbeflyer, der in viele verschiedenen Sprachen übersetzt wurde, erreichte zudem eine Vielzahl von Familien mit Migrationshintergrund.

Allein in Montabaur kamen über 800 Personen zum Schnelltest und rund 200 Personen zum Impfen. Als Belohnung für die Kinder konnten rund 800 Portionen Eis verteilt werden. Hinzu kamen weitere 540 Schnelltests und 126 Impfungen, die in Westerburg durchgeführt wurden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Kurzfristiger Wechsel: Leber verlässt die Eisbären Richtung Hundsangen

Der Fußballer Gabriel Leber verlässt die Eisbachtaler Sportfreunde nach 31 Pflichtspielen für die erste ...

Lionsclub Westerwald startet mit erstem regulärem Clubabend ins Lionsjahr

Lionsclub-Westerwald-Präsident Andreas Reingen empfängt die Präsidentin der Industrie- und Handelskammer ...

Amtsnachfolger des DFBnet Beauftragten im Fußballkreis Westerwald-Sieg gefunden

Beim diesjährigen Kreistag des Fußballkreises WW-Sieg konnte das Amt des DFBnet Beauftragten nicht besetzt ...

evm will "Energieschub für Vereine" liefern

Einen "extra Energieschub" in Form von finanzieller Unterstützung lobt die Energieversorgung Mittelrhein ...

Kandidaten zur Bundestagswahl: Dennis Sturm (FDP)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um ...

BEATradicals fetzten den Wiesensee

Das Klappstuhl-Konzert am Wiesensee heizte dem Publikum trotz niedriger Temperaturen ordentlich ein. ...

Werbung