Werbung

Nachricht vom 04.09.2021    

Hochgefährlich: In Schlangenlinien auf der Autobahn

Zeugen, die durch einen alkoholisierten Autofahrer am Freitag, zwischen 19.30 und 20 Uhr, auf der A3 oder A48 gefährdet wurden, bittet die Polizeiautobahnstation in Montabaur, sich zu melden. Der Mann hatte sein Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle und fuhr in Schlangenlinien.

Symbolfoto

Montabaur/Höhr-Grenzhausen. Am Abend des 3. September, gegen 19.45 Uhr
gingen bei der Polizeiautobahnstation Montabaur mehrere Notrufe wegen eines in
Schlangenlinien fahrenden PKWs ein. Der Fahrzeugführer befuhr zunächst die Bundesautobahn A3
in Fahrtrichtung Köln und wechselte am Autobahndreieck Dernbach auf die A48 in
Fahrtrichtung Koblenz bis zur Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen.

In diesem Bereich konnte der 41 jährige Fahrzeugführer aus Frankfurt gestoppt werden. Im Rahmen der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit erzielte er bei einem Atemalkoholtest einen sehr hohen Wert von 3,16 Promille. Ein derart hoher Wert kann bereits zu Bewusstlosigkeit und sogar Atemstillstand führen. Im Straßenverkehr stellt die veränderte Wahrnehmung eine erhebliche Gefahr für Andere dar.



Auf dem Streckenabschnitt zwischen Montabaur und Höhr-Grenzhausen kam es mehrfach zu einer solchen Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, die dem Fahrzeug immer wieder ausweichen mussten. Diese oder andere Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur telefonisch unter 02602/9327-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Onlinevortrag: Viele Gefäßerkrankungen werden nicht erkannt

Experte Dr. Payman Majd klärt auf über Warnzeichen, Therapien und Vorsorgemöglichkeiten von Gefäßerkrankungen. ...

Kandidaten zur Bundestagswahl: Torsten Klein (Bündnis 90/Die Grünen)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um ...

Kandidaten zur Bundestagswahl: Sascha Kraft (Freie Wähler)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um ...

Kino in Montabaur: Neues Licht im Lichtspielhaus

Montabaur hat als Stadt den kulturellen Wert eines ortsansässigen Kinos erkannt. Das Kino Capitol in ...

Westerwaldwetter: Sonniges Wochenende erwartet uns

Ein kräftiges und umfangreiches Hochdruckgebiet erstreckt sich mittlerweile vom Ostatlantik über Deutschland ...

Wäller Tour Eisenbachtal: leichter und schattiger Rundweg am Wasser entlang

Durch schattige Wälder und immer am Wasser entlang ist die Wäller Tour Eisenbachtal eine tolle Strecke. ...

Werbung