Werbung

Nachricht vom 04.09.2021    

Kandidaten zur Bundestagswahl: Torsten Klein (Bündnis 90/Die Grünen)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um noch einmal die Kandidaten für den Westerwaldkreis zu durchleuchten haben die Kuriere allen Kandidaten die gleichen Fragen geschickt. Hier sind die Antworten von Torsten Klein (Bündnis 90/Die Grünen).

Torsten Klein ist Spitzenkandidat von Bündnis 90 / Die Grünen. (Fotoquelle: Torsten Klein)

Westerwaldkreis. Unverfälscht und echt sollen die Antworten der Kandidaten zur Bundestagswahl sein. Deshalb sind alle Antworten original zitiert, ohne Bewertung, ohne Kommentar, ohne Kürzung oder Anmerkung. Die Aussagen der Politiker spiegeln nicht die Meinung der Kuriere wieder, sondern ausschließlich die des Kandidaten.
Hier sind die Antworten von Torsten Klein (Bündnis 90/Die Grünen):

Wofür haben Sie sich bisher politische engagiert – und wieso?
Für das Stoppen des Klimawandels, dass die Zahl der verheerenden Katastrophen nicht noch weiter zunimmt.

Was muss sich in Deutschland dringend verändern?
Bei den letzten 16 Jahren „weiter so“ Politik wurde unsere Industrie völlig abgehängt. Autos kommen aus USA, Solaranlagen aus China, Computerchips aus Fernost und grüner Stahl aus Schweden. Durch das Vorantreiben der neuen Technologien muss Deutschland endlich wieder den Anschluss an die Weltspitze finden. Zwischen Ökologie und Ökonomie steht kein oder.

Was wollen Sie konkret im Wahlkreis verändern? Wie wollen Sie vorgehen?
Eines meiner Anliegen ist es bei uns im ländlichen Raum Alltagsfahrradwege zu schaffen, denn das Radfahren auf den Landstraßen endet zu oft tödlich. Hierzu ist unbedingt ein Bundesgesetz notwendig, das vorschreibt bei Straßenausbau, Straßenneubau und bei jeglicher Straßensanierung zwingend einen Radweg vorzusehen.

Deshalb sind Sie in die Partei eingetreten, für die Sie als Kandidat
antreten:

Um die Verantwortung für unsere Kinder, Enkel und zukünftigen Generation aktiv zu übernehmen und die deutsche Wirtschaft wieder auf die Gewinnerstraße zu bringen.

Worüber können Sie lachen?

Über Otto Waalkes und Heinz Erhardt



Was löst bei Ihnen Frust aus oder macht Sie sogar wütend?
Wenn Bundestagsabgeordnete durch Maskendeals oder Schmiergelder sich selbst bereichern, wie leider unlängst geschehen.

Welche Schlagzeile würden Sie gerne mal lesen?
Klimawandel gestoppt!

Was betrachten Sie als Ihre größte Fehleinschätzung bezogen auf Ihre
eigene politische Arbeit und/oder Partei?

Dass die Bürokratie noch schlimmer ist als befürchtet und sie als ein entscheidendes Hemmnis zuallererst abgebaut werden muss.

Deshalb sollten die Wähler mir Ihre Stimme geben (In einem Satz):
Weil ich aus dem „wahren Leben“ komme und im deutschen Bundestag nicht nur Berufspolitiker sein sollten.

Torsten Klein im Profil:
____________________________
Allgemeine Angaben:
Name: Torsten Klein
Wohnort: Oberhaid
Geburtsdatum: 19.1.1062
Familienstand: verheiratet

Beruflicher Lebenslauf/ Ausbildung:
Dipl.Ing. Lebensmitteltechnologie

Politischer Werdegang:
Seit 2016 Vorstandsprecher Bündnis 90/Die Grünen im Westerwald
Gesellschaftliches Engagement und Vereinsaktivitäten: In vielen Gesprächen Menschen zu überzeugen endlich Verantwortung für die kommenden Generationen zu übernehmen und Mitglied in diversen Vereinen

Hobbys:
Mit meinem Hund im restlichen verbliebenen Wald spazieren gehen

3 Lieblingsorte im Wahlkreis:
1) der gesamte Wald im Westerwald
2) der Wochenmarkt in Selters
3) der Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach

Vorbilder:
Eckard von Hirschhausen, weil er in seinem Buch ehrlich die dramatische Auswirkung des Klimawandels beschreibt auch auf die Gefahr Zuschauer zu verlieren: Hut ab.
Das Volk der Cree mit Ihrer Weissagung: Wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen wurde, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen   Bundestagswahl 2021  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Kandidaten zur Bundestagswahl: Sascha Kraft (Freie Wähler)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um ...

Kandidaten zur Bundestagswahl: Robin Classen (AfD)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um ...

Verfolgungsjagd: Aggressive junge Männer überschlugen sich mit BMW

Nach einem körperlichen Angriff flüchteten mehrere junge Männer in einem BMW vor der Polizei in Richtung ...

Onlinevortrag: Viele Gefäßerkrankungen werden nicht erkannt

Experte Dr. Payman Majd klärt auf über Warnzeichen, Therapien und Vorsorgemöglichkeiten von Gefäßerkrankungen. ...

Hochgefährlich: In Schlangenlinien auf der Autobahn

Zeugen, die durch einen alkoholisierten Autofahrer am Freitag, zwischen 19.30 und 20 Uhr, auf der A3 ...

Kino in Montabaur: Neues Licht im Lichtspielhaus

Montabaur hat als Stadt den kulturellen Wert eines ortsansässigen Kinos erkannt. Das Kino Capitol in ...

Werbung