Werbung

Nachricht vom 04.09.2021    

Kandidaten zur Bundestagswahl: Sascha Kraft (Freie Wähler)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um noch einmal die Kandidaten für den Westerwaldkreis zu durchleuchten haben die Kuriere allen Kandidaten die gleichen Fragen geschickt. Hier sind die Antworten von Sascha Kraft (Freie Wähler).

Sascha Kraft ist Spitzenkandidat der Freien Wähler (Foto: Foto Oehl, Hachenburg, Quelle: Sascha Kraft)

Westerwaldkreis. Unverfälscht und echt sollen die Antworten der Kandidaten zur Bundestagswahl sein. Deshalb sind alle Antworten original zitiert, ohne Bewertung, ohne Kommentar, ohne Kürzung oder Anmerkung. Die Aussagen der Politiker spiegeln nicht die Meinung der Kuriere wieder, sondern ausschließlich die des Kandidaten.
Hier sind die Antworten von Sascha Kraft (Freie Wähler):

Wofür haben Sie sich bisher politische engagiert – und wieso?
Mein bisheriges politisches Engagement fand ausschließlich für die FWG Freie Wählergruppe VG Hachenburg e.V. statt. Hier konnte ich meine ersten Schritte auf kommunalpolitischer Ebene gehen. Diese Expertise, im kleinen 1x1 des Politikbetriebs erworben, wird mir auch in Zukunft helfen.
Mein Ziel und mein Anspruch lautet: mit persönlichen Einsatz das Land voranbringen, die Spaltung in der Gesellschaft überwinden und mein Denken und Handeln an den Sorgen und Nöten der Bevölkerung auszurichten. Nicht umsonst steht am Reichstagsgebäude geschrieben:
„Dem Deutschen Volke“

Was muss sich in Deutschland dringend verändern?
Nach dem Reformstau der Ära Merkel, in dem das Land mehr verwaltet als aktiv gemanagt wurde, gibt es hier unzählige Punkte aufzuzählen. Wir haben die Möglichkeit, jetzt das Fundament, dass Grundgerüst für die Zukunft zu bauen. Investitionen müssen getätigt werden, aber bitte ohne neue Schulden. Denn auch hier muss – gerade der jungen Generation – unmissverständlich klar gemacht werden: die neuen Schulden von HEUTE, zahlt Ihr mit immer höheren Steuern MORGEN zurück.
Was ich für ebenso wichtig und bedenklich halte, sind die in den vergangenen Jahren immer und immer mehr abhanden gekommenen Umgangsformen: gerade in den sozialen Medien fliegen – bei jeder noch so kleinen Diskussion – die guten Manieren über Bord und es wird sich – im wahrsten Sinne des Wortes - mit Fäkalien beworfen. Ein untragbarer Zustand.

Was wollen Sie konkret im Wahlkreis verändern? Wie wollen Sie vorgehen?
1. Bezahlbaren Wohnraum schaffen: es gibt keine Verbandsgemeinde, in der die Kosten
zum Bauen, Kaufen und Mieten nicht explodiert sind. Hier besteht dringender
Handlungsbedarf.
2. Vorbildliche und gestärkte Schul- und Kitangebote. Kinder sind unsere Zukunft, also
sollten Sie uns alle Kosten und Mühen wert sein, schon von klein auf.
3. Stärkung der ärztlichen Versorgung: es benötigt ein umfassendes Konzept, um gerade
auch die Versorgung der ländlichen Regionen mit Haus- und Fachärzten sicherzustellen.

Deshalb sind Sie in die Partei eingetreten, für die Sie als Kandidat antreten:
Hier konnte ich eine politische Heimat finden, fernab von Zwängen oder Vorgaben übergeordneter Parteistellen. Wir kommen aus der Mitte der Gesellschaft, wir sind nahe dran am Puls der Zeit. Wir können aus Erfahrung sprechen und brauchen uns nicht in die Tasche zu lügen, da ein jeder von uns bereits mit seinen eigenen Händen etwas zur Wertschöpfung in diesem Land beigetragen hat. Die bei unserer politischen Konkurrenz so beliebte 'Drei-Saal-Karriere' – also Kreißsaal / Hörsaal / Plenarsaal – lehnen wir ab und werden wir auch zukünftig nicht fördern.



Worüber können Sie lachen?
Über andere, genauso wie über mich selbst auch.

Was löst bei Ihnen Frust aus oder macht Sie sogar wütend?
Unzuverlässige Menschen: ich kann es überhaupt nicht vertragen, wenn jemand sein Wort bricht. Wenn ich mein Wort gebe, kann man sich zu 100 Prozent auf mich verlassen. Diesen Anspruch habe ich auch an andere.

Welche Schlagzeile würden Sie gerne mal lesen?

Eine Schlagzeile, die es leider NIEMALS geben wird:
Es herrscht Frieden auf der Welt. Krieg, Gewalt und Unterdrückung sind für immer überwunden.

Was betrachten Sie als Ihre größte Fehleinschätzung bezogen auf Ihre eigene politische Arbeit und/oder Partei?
Bezogen auf die Partei finde ich es schade, dass man sich mehr und mehr dem Diktat der
'Genderideologie' verpflichtet fühlt. Aber auch in diesem Punkt, ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Deshalb sollten die Wähler mir Ihre Stimme geben (In einem Satz):

Weil mein Denken und Handeln nicht von Populismus oder ideologischen Bestrebungen bestimmt wird, sondern von Ehrlichkeit und Logik.

Sascha Kraft im Profil:
____________________________
Allgemeine Angaben:
Name:
Kraft, Sascha
Wohnort:
57627 Hachenburg
Geburtsdatum:
14.02.1990
Familienstand:
verheiratet, dreifacher Familienvater

Beruflicher Lebenslauf/ Ausbildung:
Nach dem Realschulabschluss 2006 habe ich eine kaufmännische Ausbildung im Einzelhandel
abgeschlossen. Danach folgte für sechs Jahre ein beruflicher Wechsel in die Industrie, gefolgt von einem Quereinstieg in die Versicherungswirtschaft im Jahr 2016.

Politischer Werdegang:
Seit 2018 engagiere ich mich kommunalpolitisch und bin Vorsitzender der Freien Wählergruppe in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Ich bin Mitglied im Wald-, Umwelt- und Klimaausschuss der Stadt Hachenburg und seit März diesen Jahres Mitglied der FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz.

Gesellschaftliches Engagement und Vereinsaktivitäten:
Mitglied der Kirmesgesellschaft Hachenburg

Hobbys:
Aktuell versuche ich, jede freie Minute für meine Kinder zu reservieren. Sie sind schließlich nur einmal klein.

3 Lieblingsorte im Wahlkreis:
1. Die Stadt Hachenburg: hier wohne und lebe ich seit fast 20 Jahren. Hier bin ich zu Hause, meine Kinder wurden hier geboren und ich verbinde unzählige schöne Erinnerungen mit Ihr.
2. Der Campingplatz 'Zum Katzenstein' in Westerburg: dort bin ich aufgewachsen. Dort habe ich meine gesamte Kindheit verbracht. Auch wenn die Bilder in meinem Kopf immer mehr verblassen und ich seit vielen Jahren nicht mehr dort war, ich möchte keine Sekunde missen.
3. überall dort wo meine Kinder sind

Vorbilder:
Ein klassisches 'Vorbild' habe ich nicht. Mich inspirieren Menschen, die Ihre Meinung kundtun, die Ihren Kopf einschalten und sich informieren. Menschen, die nicht ideologisch denken, sondern viel eher logisch.


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2021  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Kandidaten zur Bundestagswahl: Robin Classen (AfD)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um ...

Verfolgungsjagd: Aggressive junge Männer überschlugen sich mit BMW

Nach einem körperlichen Angriff flüchteten mehrere junge Männer in einem BMW vor der Polizei in Richtung ...

Hachenburg: Versuchte gefährliche Körperverletzung durch Flaschenwurf

In der Hachenburger Innenstadt drangsalierten ein 19-Jähriger und seine beiden Begleiter nach einem ...

Kandidaten zur Bundestagswahl: Torsten Klein (Bündnis 90/Die Grünen)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um ...

Onlinevortrag: Viele Gefäßerkrankungen werden nicht erkannt

Experte Dr. Payman Majd klärt auf über Warnzeichen, Therapien und Vorsorgemöglichkeiten von Gefäßerkrankungen. ...

Hochgefährlich: In Schlangenlinien auf der Autobahn

Zeugen, die durch einen alkoholisierten Autofahrer am Freitag, zwischen 19.30 und 20 Uhr, auf der A3 ...

Werbung