Werbung

Nachricht vom 05.09.2021    

Rätselhafter Unfall bei Astert: Unangemeldetes Fahrzeug wurde einfach stehen gelassen

Ein Unbekannter kam mit einem nicht zugelassenem Ford Fusion am Ortseingang Astert über eine Grünfläche an einer Kurve ins Schleudern und kam erst auf der Gegenfahrbahn wieder zum Stehen. Dort ließ er das Fahrzeug einfach zurück. Die Polizei bittet um Hinweise.

Symbolfoto

Astert. Der Fahrzeugführer eines PKW, grauer Ford Fusion, befuhr am Sonntagmorgen, gegen kurz nach 1 Uhr die Kreisstraße 19 aus Richtung Müschenbach kommend, in Fahrtrichtung Heimborn. Am Ortseingang Astert, in einer Rechtskurve, kam das Fahrzeug, vermutlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit, nach links von der Fahrbahn ab, schleuderte über die Grünfläche und kam auf der Gegenfahrbahn zum Stehen.

Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Das nicht zugelassene Fahrzeug blieb an den Unfallstelle zurück.

Die Polizei bittet um Hinweise. Wer hat zur Unfallzeit Personen in der Nähe der Unfallstelle gesehen? Wer kann Angaben zu dem zurückgelassenen Fahrzeug machen?

Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg (Telefon: 02662-95580 oder pihachenburg@polizei.rlp.de).


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt - über den Boden der Tatsachen und den einen oder anderen Absturz

Na, sind Sie heute schon angelächelt worden? Nein? Dann haben Sie wohl das Haus noch nicht verlassen, ...

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Ursula Rieke

Die Westerwälder Professorin Dr. Ursula Rieke wurde für ihr vielfältiges kirchliches, soziales und wissenschaftliche ...

Kandidaten zur Bundestagswahl: Wotan Engels (Klimaliste)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um ...

Unfall mit zwei Schwerverletzten in Höchstenbach

Zu hohe Geschwindigkeiten, die im Örtchen Höchstenbach gefahren werden, sorgen ja immer wieder für Gesprächsstoff. ...

Westerwälder ballerte im Frankfurter Bahnhofsviertel

Ein 56-jähriger Mann aus dem Westerwaldkreis wurde an seinem Auto im Frankfurter Bahnhofsviertel von ...

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Die Wirtschaftsjunioren laden am Mittwoch, 8. September, ein zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion ...

Werbung