Werbung

Nachricht vom 06.09.2021    

Aktualisiert: Tragischer Verkehrsunfall auf der B 255 - Ein Toter

VIDEO | Nach einem tödlichen Unfall um 15.45 Uhr war die B255 zwischen der Abfahrt Niederahr und Moschheim für etwa drei Stunden in beide Richtungen voll gesperrt. Ein PKW-Fahrer aus Richtung Montabaur krachte frontal in ein LKW-Gespann. Der 21-Jährige verstarb leider noch am Unfallort.

Tragisch: Eine "falsche" Sekunde kann ein Leben beenden. (Fotos und Video: RS Media TV Produktion)

Boden. Auf der B255, Gemarkung Boden, ist es am Montag, 6. September, gegen 15.45 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Die B255 war für etwa drei Stunden in beide Richtungen voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke wurde durch die Straßenmeisterei eingerichtet.

Ein 21-jähriger PKW-Fahrer aus Neuwied befuhr aus Richtung Montabaur kommend die B255 in Fahrtrichtung Rennerod und geriet aus bislang unbekannten Gründen etwa 300 Meter hinter der Abfahrt Boden/Moschheim auf die Gegenfahrbahn. Die B255 ist weitestgehend mehrspurig ausgebaut und mit Leitplanken in der Mitte gesichert. Genau an der Stelle aber führt jeweils nur eine Spur je Fahrtrichtung weiter und es sind auf ein kurzes Stück keine Mittelleitplanken vorhanden.

Ausgerechnet dort machte der PKW-Führer einen Schlenker nach links, gerade als ihm ein Lastkraftwagen-Gespann entgegen kam. Der LKW-Fahrer versuchte noch, nach rechts auszuweichen, konnte die Kollision aber nicht mehr verhindern.

Durch die Kollision war der PKW-Fahrer zunächst in seinem Fahrzeug eingeklemmt und wurde durch die alarmierten Feuerwehrkräfte aus dem PKW befreit. Aufgrund der erlittenen, schweren Verletzungen verstarb der PKW-Fahrer noch an der Unfallstelle. Auch die Besatzung des eilig hinzugerufenen Rettungshubschraubers konnte hier nicht mehr helfen. Der LKW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde mittels Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Er konnte das Krankenhaus zwischenzeitlich wieder verlassen.

Der Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Die polizeilichen Ermittlungen bezüglich der Unfallursache wurden eingeleitet.



Die Polizei war mit mehreren Streifenwagen und acht Polizeikräften im Einsatz, ebenso sechs Rettungsdienstkräfte und zwei Notärzte. Die Feuerwehr kam mit 46 Kräften aus mehreren Einheiten aus der Verbandsgemeinde Wirges. Neben dem Rettungshubschrauber war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.
(PM)

Video und Schnitt RS Media TV Produktion:



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Weitere Artikel


Neuregelung des Bereitschaftsdienstes: CDU schreibt Offenen Brief an die Kassenärztliche Vereinigung

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz plant, ab Oktober den Bereitschaftsdienst im Kreis ...

Großaufgebot der Feuerwehren: Feld und Traktor brannten in Berod

Die freiwilligen Feuerwehren aus Berod und Altenkirchen wurden am Dienstag, 7. September, gegen 14.30 ...

Kandidaten zur Bundestagswahl: Claudia Boas (Die Partei)

Am 26. September kommt es drauf an: Die Bundestagswahl dürfte in diesem Jahr sehr spannend werden. Um ...

Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach fällt aus

Coronabedingt muss der beliebte Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach in diesem Jahr ausfallen. Unter den ...

Eltern sollen ihre Kinder nicht direkt bis vor das Schulportal fahren

Vor Schulbeginn wimmelt es von hunderten von Kindern und Jugendlichen auf ihrem Weg zum Unterricht. Die ...

Autofahrer aus dem Westerwald verursacht schlimmen Crash auf der Autobahn

Auf der A 48 fuhr ein 48-jähriger Westerwälder mit solcher Wucht auf ein stehendes Fahrzeug im Rückstau ...

Werbung