Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2021    

Der Impfbus kommt am 9. September auf den Großen Markt nach Montabaur

Am Donnerstag, dem 9. September, steht der Impfbus von 8 bis 18 Uhr auf dem Großen Markt in Montabaur. Eine Impfung ist ohne Anmeldung für Personen ab 12 Jahren möglich. Als Impfstoffe stehen Biontech und Johnson & Johnson zur Verfügung.

Der Impfbus kommt am 9. September nach Montabaur und steht von 8 bis 18 Uhr auf dem Großen Markt. (Bild: © Stk / Sämmer)

Montabaur. Der Corona-Impfbus kommt nach Montabaur: Am Donnerstag, dem 9. September, steht er von 8 bis 18 Uhr auf dem Großen Markt vor dem alten Rathaus. Es ist ein offenes Angebot, das heißt, die Impfung ist ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Impfwillige können zwischen den Vakzinen von Johnson & Johnson und Biontech wählen. Die anstehenden Zweitimpfungen sind für alle Impflinge durch einen erneuten Besuch des Impfbusses, im Impfzentrum oder beim Hausarzt gesichert. Bei Johnson & Johnson ist keine Zweitimpfung nötig.

Das Angebot richtet sich an alle Personen ab 12 Jahre; Jugendliche unter 18 Jahren können allerdings nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten geimpft werden. Für alle gilt: Bitte den Personalausweis mitbringen. Weitere Informationen unter: www.corona.rlp.de/de/impfen
(PM)


Mehr dazu:   Bürgermeisterwahl Dierdorf  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Unfallflucht auf der B54: Sattelzug beschädigt Kleinwagen

Am frühen Montagmorgen ereignete sich auf der Bundesstraße 54 bei Salzburg ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Luftreiniger für die Grundschulen und den Hort der Verbandsgemeinde Selters

Else Schütz Stiftung spendet 71 Luftreinigungsgeräte. Mit großer Freude konnte die Verbandsgemeinde Selters ...

Sommerschule in der Verbandsgemeinde Selters war ein Erfolg

Bereits zum dritten Mal fand in der Verbandsgemeinde Selters eine Ferienschule statt. Was zunächst im ...

Verkäuferinnen aufgepasst! Nummernvergabe für den Frauensachenflohmarkt startet

Am Samstag, den 2. Oktober findet der 23. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst- und Winterkleidung ...

Westerwälder Rezepte: Gedeckter Apfelkuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Altenkirchen und Kirchen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst soll gekürzt werden

Der Unmut ist immens: Die sechs hauptamtlichen Bürgermeister des AK-Landes haben die geplante Reduzierung ...

Fünf-Dörfer-Tour: Immer der Sonne entgegen

Zum sechsten Mal fand in fünf Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach die Fünf-Dörfer-Tour ...

Werbung