Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2021    

Luftreiniger für die Grundschulen und den Hort der Verbandsgemeinde Selters

Else Schütz Stiftung spendet 71 Luftreinigungsgeräte. Mit großer Freude konnte die Verbandsgemeinde Selters 65 Luftreiniger für die Grundschulen Selters, Herschbach und Marienrachdorf sowie 6 Geräte für den Kinderhort in Selters in Empfang nehmen.

Freude über die neuen Luftreiniger. (Foto: VG Selters)

Selters. „Gerade bei den wieder rasant steigenden Fallzahlen freuen wir uns, dass Dank der Spende die Möglichkeit bestand, rechtzeitig zum Schulbeginn unsere Grundschule mit Luftreinigungsgeräten ausstatten zu können.“, so die Schulleiterin der Grundschule Selters, Maria Dehen-Rummel.

Ermöglicht wurde dies durch die im Jahr 2019 gegründete Else Schütz Stiftung, die bereits alle Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Selters mit solchen Geräten ausgestattet hat. Die Luftfilter wurden im Vorfeld für jeden Raum genau berechnet. Abhängig von der Raumgröße und den örtlichen Gegebenheiten wurden die passenden Geräte ausgewählt.

„Das Lüften bleibt weiterhin unabdingbar. Die Luftfilter stellen aber eine gute Ergänzung dar. Der Einbau stationärer raumlufttechnischer Anlagen ist kurzfristig nicht umsetzbar. Wir sind daher sehr froh, unsere Einrichtungen zum Schulbeginn mit mobilen Luftreinigungsgeräten durch die große Unterstützung der Else Schütz Stiftung ausstatten zu können“, berichtet Bürgermeister Klaus Müller.



Durch die eingebaute Filtertechnik mit HEPA-Filter, Aktivkohle-Filter, Plasmatechnologie und UV-Lampe sind die Geräte in der Lage, Viren, Bakterien, Pollen und Schadstoffe aus der Luft zu entfernen. Auch Allergiker profitieren von den neuen Geräten.

Bei der Anlieferung erhielten die örtlichen Hausmeister direkt vom Hersteller eine Einweisung in die Systeme. Die jährlichen Kosten für Wartung und Austausch der HEPA-Filter übernimmt künftig die Verbandsgemeinde als Schulträger der drei Grundschulen.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Sommerschule in der Verbandsgemeinde Selters war ein Erfolg

Bereits zum dritten Mal fand in der Verbandsgemeinde Selters eine Ferienschule statt. Was zunächst im ...

Verkäuferinnen aufgepasst! Nummernvergabe für den Frauensachenflohmarkt startet

Am Samstag, den 2. Oktober findet der 23. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst- und Winterkleidung ...

Sparkasse Koblenz verleiht Gründerpreis 2021 in vier Kategorien

Der Gründerpreis 2021 wurde zum 14. Mal im Rahmen einer Feierstunde in den Kategorien „Aufsteiger“, „Kreative ...

Der Impfbus kommt am 9. September auf den Großen Markt nach Montabaur

Am Donnerstag, dem 9. September, steht der Impfbus von 8 bis 18 Uhr auf dem Großen Markt in Montabaur. ...

Westerwälder Rezepte: Gedeckter Apfelkuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Altenkirchen und Kirchen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst soll gekürzt werden

Der Unmut ist immens: Die sechs hauptamtlichen Bürgermeister des AK-Landes haben die geplante Reduzierung ...

Werbung