Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2021    

Sommerschule in der Verbandsgemeinde Selters war ein Erfolg

Bereits zum dritten Mal fand in der Verbandsgemeinde Selters eine Ferienschule statt. Was zunächst im Sommer 2020 begann, konnte im Herbst und nun in den Sommerferien vom 16. bis 27. August weitergeführt werden.

Die Sommerschule der Verbandsgemeinde Selters war ein voller Erfolg. (Foto: Verbandsgemeinde Selters)

Selters. Aufgeteilt in zwei Kurswochen unterrichteten vier angehende beziehungsweise bereits tätige Pädagoginnen in der ersten Woche acht und in der zweiten Woche sechs Kinder.

Täglich von 8 Uhr bis 11 Uhr wurde neben den Kernfächern wie Mathe und Deutsch auch individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen. Dem aktuellen Lernstand angepasst stellten die Klassenlehrer den Lernstoff zusammen.

„Wir sind als Träger unserer drei Grundschulen froh, dass wir in enger Zusammenarbeit mit der Grundschule Selters, auch in diesem Jahr wieder eine Sommerschule anbieten konnten“, so Bürgermeister Klaus Müller.
(PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Verkäuferinnen aufgepasst! Nummernvergabe für den Frauensachenflohmarkt startet

Am Samstag, den 2. Oktober findet der 23. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst- und Winterkleidung ...

Sparkasse Koblenz verleiht Gründerpreis 2021 in vier Kategorien

Der Gründerpreis 2021 wurde zum 14. Mal im Rahmen einer Feierstunde in den Kategorien „Aufsteiger“, „Kreative ...

Woche der Ausbildung bei der evm-Gruppe

„Tag der offenen Tür“ findet zum zweiten Mal online statt. Dabei wird der „Tag der Ausbildung“ zur „Woche ...

Luftreiniger für die Grundschulen und den Hort der Verbandsgemeinde Selters

Else Schütz Stiftung spendet 71 Luftreinigungsgeräte. Mit großer Freude konnte die Verbandsgemeinde Selters ...

Der Impfbus kommt am 9. September auf den Großen Markt nach Montabaur

Am Donnerstag, dem 9. September, steht der Impfbus von 8 bis 18 Uhr auf dem Großen Markt in Montabaur. ...

Westerwälder Rezepte: Gedeckter Apfelkuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung