Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2021    

Verkäuferinnen aufgepasst! Nummernvergabe für den Frauensachenflohmarkt startet

Am Samstag, den 2. Oktober findet der 23. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst- und Winterkleidung des Arbeiterwohlfahrt (AWO) Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ statt.

Bald ist wieder Frauensachen-Flohmarkt. (Foto: juz Zweite Heimat)

Höhr-Grenzhausen. Auch in Corona-Zeiten lassen wir uns das Shoppen – natürlich im Rahmen eines strengen und geprüften Hygienekonzeptes – nicht nehmen. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr können am 2. Oktober Frauen jeden Alters aktuelle Herbst- und Winterkleidung für jeden Look – von Young-Style bis klassisch – elegant in allen Größen (XS – XXL) sowie Schuhe, Handtaschen und Accessoires zu Schnäppchenpreisen erwerben.

Soll auch etwas aus Ihrem Kleiderschrank die Besitzerin wechseln, dann melden Sie sich bei uns! Mit einem Startgeld von 5 Euro pro Startnummer (maximal 30 Artikel) sind Sie dabei. Wir sortieren und verkaufen die ausgezeichnete Ware und „rechnen nachher mit Ihnen ab“.
Ab dem 13. September erhalten Sie Anmeldeformulare im AWO-Pavillon (Parkstraße) Telefon: 02624/7159 oder im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ (Hermann-Geisen-Straße 40-42) Telefon: 02624/7257 oder via E-Mail unter info@juzzweiteheimat.de.



Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung und Erhalt der Startnummer möglich. 15 Prozent des Erlöses kommt zu gleichen Teilen Projekten des AWO Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrums zu Gute. Die Organisatorinnen des Frauensachenflohmarkt sind AWO Ortsverein Höhr-Grenzhausen sowie das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Sparkasse Koblenz verleiht Gründerpreis 2021 in vier Kategorien

Der Gründerpreis 2021 wurde zum 14. Mal im Rahmen einer Feierstunde in den Kategorien „Aufsteiger“, „Kreative ...

Woche der Ausbildung bei der evm-Gruppe

„Tag der offenen Tür“ findet zum zweiten Mal online statt. Dabei wird der „Tag der Ausbildung“ zur „Woche ...

Aktion “Saubere Landschaft“: erfolgreicher Startschuss in Freirachdorf

Nachdem die Aktion “Saubere Landschaft“ im Frühjahr 2020 und Frühjahr 2021 pandemiebedingt ausfallen ...

Sommerschule in der Verbandsgemeinde Selters war ein Erfolg

Bereits zum dritten Mal fand in der Verbandsgemeinde Selters eine Ferienschule statt. Was zunächst im ...

Luftreiniger für die Grundschulen und den Hort der Verbandsgemeinde Selters

Else Schütz Stiftung spendet 71 Luftreinigungsgeräte. Mit großer Freude konnte die Verbandsgemeinde Selters ...

Der Impfbus kommt am 9. September auf den Großen Markt nach Montabaur

Am Donnerstag, dem 9. September, steht der Impfbus von 8 bis 18 Uhr auf dem Großen Markt in Montabaur. ...

Werbung