Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2021    

“Fair in den Tag“ – Frühstück nach jedem Geschmack

Die Arbeitsgruppe Fairtrade Stadt Montabaur hat mit Unterstützung des Haus der Jugend Montabaur e.V. am Sonntag, 5. September ab 11 Uhr zum Fairtrade Frühstück eingeladen. Über 24 Besucher kamen zum gemeinsamen Frühstücken auf dem Freizeitgelände Quendelberg.

Fairtrade-Frühstück auf dem Freizeitgelände Quendelberg. (Foto: Haus der Jugend Montabaur e.V.)

Montabaur. Auf dem Freizeitgelände Quendelberg in Montabaur wurde unter freien Himmel ein reichhaltiges Frühstück mit Lebensmitteln mit dem Fairtrade-Siegel und Bio-Produkten für über 24 Genussmenschen angeboten.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in den Tag zu starten. Manche bevorzugen ein süßes Frühstück und setzen auf Marmelade, Honig, Schokocreme und Frucht-Müsli. Andere wiederum mögen es herzhaft und es dürfen Käse, Wurst, Frühstücksei oder Obst auf dem Frühstückstisch nicht fehlen. Es gibt Kaffeeliebhaber, Kakaotrinker und Tee-Fans. Die Arbeitsgruppe Fairtrade Stadt Montabaur hat gezeigt, wie auch immer der individuelle Frühstückstisch gedeckt werden will: Jeder hat die Wahl, sich für fair gehandelte Produkte beziehungsweise Bio-Produkte zu entscheiden.

Oft wird vergessen, dass viele leckere Lebens- und Genussmittel nicht in Europa wachsen. Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika produzieren sie nicht selten unter menschenunwürdigen Umständen und Arbeitsbedingungen. Wenn Konsumenten beim Einkaufen auf möglichst niedrige Preise achten, wird nicht daran gedacht, dass damit den Kleinbauern und Produzenten in den Ländern des Südens ebenso geschadet wird wie der Umwelt und dem Klima.



Das Fairtrade-Siegel kennzeichnet Produkte, bei deren Herstellung bestimmte soziale, ökologische und ökonomische Kriterien eingehalten wurden. Fairtrade steht für eine faire Partnerschaft auf Augenhöhe. Geschulte Auditoren prüfen die Einhaltung der Fairtrade-Standards. Beim Kauf und Verzehr von anerkannten Fairtrade Produkten werden Produzenten aus den Ländern des Südens unterstützt, die unter Fairtrade-Bedingungen arbeiten und leben können. Ein faires Frühstück hilft also und schmeckt!

Was ganz sicher ist: die Arbeitsgruppe wird zu weiteren Fairtrade-Frühstücksterminen einladen. Wer sich bereits früher engagieren möchte: die Arbeitsgruppe Fairtrade Stadt Montabaur trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat um 18 Uhr am Haus der Jugend, Odenwaldstr. 7, 56410 Montabaur.
(PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Wissen: Digital-Stammtisch gab Start-ups eine Plattform

Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg traf sich nach langer Corona-Pause im neuen Format erstmals wieder. ...

Gefahrguttransport mit giftiger Fracht wurde stillgelegt

Am Dienstag, dem 7. September 2021 überprüften die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz ...

Zeugen gesucht: BMW geriet mehrfach auf die Gegenspur

Ein BMW ist wohl am Dienstag morgen mehrfach auf die Gegenspur gefahren, so dass die entgegen kommenden ...

Erlebnisbad Herschbach geht in die Winterpause

Am Sonntag, 12. September, öffnet das Erlebnisbad Herschbach letztmals seine Pforten für die diesjährige ...

Großelterntag im Wild-Freizeitpark Westerwald am 19. September

Als Dankeschön für alle Großeltern, die sich liebevoll um ihre Enkel kümmern, veranstaltet der Wild-Freizeitpark-Westerwald ...

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zum Arzt-Patienten-Seminar

Bei einem Arzt-Patienten Seminar am 15. September informiert der Chefarzt der Geriatrie über Behandlungsmöglichkeiten ...

Werbung