Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2021    

Alkoholisierter Geisterfahrer gefährdet Autofahrer auf der Europabrücke

Am Sonntagabend, den 12. September gegen 20 Uhr hielt der Fahrer eines schwarzen SUV die Polizei Koblenz in Atem. Zunächst wurde er als flüchtiger Unfallverursacher in der Douquestraße gemeldet. Dort touchierte er gleich vier Fahrzeuge und entfernte sich in Richtung Andernacher Straße.

Symbolfoto

Koblenz. Nachdem man ihm zunächst nicht habhaft werden konnte, wurde kurze Zeit später ein Falschfahrer auf der Europabrücke in Fahrtrichtung stadtauswärts gemeldet. Dieser fahre entgegen der Fahrtrichtung ins Stadtgebiet und habe nun am Kreisel vor dem Polizeipräsidium gewendet. Dem rechtzeitigen Ausweichen der entgegenkommenden Pkw ist es zu verdanken, dass es bei der Geisterfahrt zu keinen weiteren Verkehrsunfällen kam, berichtet das Polizeipräsidium Koblenz.

Der 40-jährige SUV-Fahrer konnte durch die eingesetzten Polizeikräfte im Bereich der Balduinbrücke kontrolliert und aus dem Fahrzeug verbracht werden. Er war stark alkoholisiert und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Ersten Ermittlungen zur Folge hat er das Fahrzeug unbefugt genutzt, nachdem er zuvor die Fahrzeugschlüssel unberechtigt an sich genommen hatte.



Den Beschuldigten erwarten nun Strafverfahren unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie Unbefugten Gebrauchs eines Kfz.

Der entstandene Schaden dürfte im fünfstelligen Bereich liegen. Die Polizei Koblenz sucht nach Geschädigten, die die Europabrücke am Sonntag, den 12. September gegen 20 Uhr stadtauswärts befahren haben und dem Falschfahrer ausweichen mussten.
Zeugenhinweise nimmt die PI 2 unter 0261-1032911 entgegen.
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Im Einklang: Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektromobilität

Eine Energieberatung zur Kombination von Photovoltaik-Anlagen und der Nutzung eines Elektroautos bietet ...

Workshops zum Leader-Förderprogramm

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der Leader-Region Westerwald setzt die Online-Beteiligung im Rahmen der ...

Impulse digital: Corona-Krise trifft Ausbildungsmarkt

Verschärft sich der Fachkräftemangel durch unbesetzte Ausbildungsplätze? Die CDU-Kreistagsfraktion bietet ...

Gewerkschaft NGG: “Gesetzliche Altersvorsorge stärken“

Laut der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sind rund 5.800 Menschen im Westerwaldkreis trotz ...

Multitalent aus Hellenhahn-Schellenberg meistert ein Schicksal

Edelbert Hölper: Frank-Zappa-Fan, Kultmusiker, Maler und Gitarrenbauer. Das Leben begeht bisweilen seltsame ...

Nicole nörgelt - über Impfzwang und die Pflicht der Allgemeinheit

Nicht geimpft ist Mist? Sollte man meinen, wenn man all die 2-G-Meldungen der letzten Tage durchschmökert. ...

Werbung