Werbung

Region |


Nachricht vom 13.01.2011    

Schulbuchausleihe wird ausgeweitet

Ab dem kommenden Schuljahr 2011/12 wird es in allen Westerwälder Schulen möglich sein, Schulbücher in der Schule auszuleihen. Bisher war dies nur finanziell benachteiligten Schülern möglich. Jetzt ist die Ausgabe von Lernmittelgutscheinen nicht mehr nötig.

Westerwaldkreis. Die Schulbuchausleihe soll im kommenden Schuljahr 2011/2012 landesweit für Schüler aller Klassenstufen der Hauptschulen, Realschulen, Realschulen plus, Gymnasien, Kollegs und Integrierten Gesamtschulen möglich sein. Ferner können alle Schüler teilnehmen, die ein berufliches Gymnasium, eine Fachoberschule an der Realschule plus, die Berufsfachschule I oder II, die dreijährige Berufsfachschule, die höhere Berufsfachschule oder die Berufsoberschule I oder II besuchen. Die Ausgabe von Lernmittelgutscheinen ist hier nicht mehr möglich.

Die Eltern von Schülern, die Schulen in Trägerschaft des Westerwaldkreises besuchen (Anne-Frank-Realschule plus in Montabaur, Ernst-Barlach-Realschule plus in Höhr-Grenzhausen, Graf-Heinrich-Realschule plus in Hachenburg, Gymnasium im Kannenbäckerland in Höhr-Grenzhausen, Konrad-Adenauer-Gymnasium in Westerburg, Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur sowie die Berufsbildenden Schulen in Montabaur und Westerburg) werden rechtzeitig durch die Schulen über die Abwicklung informiert.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vorab besteht auch die Möglichkeit, detaillierte Information zum Ablauf der Ausleihe auf der Internetseite des Westerwaldkreises unter www.westerwaldkreis.de oder im Lernmittelportal des Landes Rheinland-Pfalz (www.lmf-online.rlp.de/) abzurufen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Viele Haushalte sind unsicher, ob sie auf ein Elektroauto umsteigen sollen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Die beliebte 5-Dörfer-Tour steht auch im Jahr 2025 wieder auf dem Programm. Die Bürgermeister der beteiligten ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Am letzten Aprilwochenende verwandelt sich das neue Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


"Westerwälder Frühjahrsputz" am 2. April: Mitmachen und gewinnen

Die Aktion „Saubere Landschaft“ war bereits im Jahr 2010 sehr erfolgreich und wird auch in diesem Jahr ...

Hochwasseralarm in Oberelbert und Niederelbert

Hochwasseralarm herrscht seit heute Vormittag an der L 327 bei Oberelbert. Die aus dem Waldgebiet an ...

Als Konjunkturlokomotive aus der Krise

Neujahrsempfang der Westerwald Bank, das heißt volles Haus in Ransbach-Baumbach. Die Bank erwartet ein ...

Zensus 2011: Kreis sucht noch Erhebungsbeauftragte

Der Westerwaldkreis sucht für die Volkszählung im Sommer 2011 ehrenamtliche Helfer. Kontaktfreudig und ...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2011: Vorbereitungen sind angelaufen

Auch in diesem Jahr findet der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2011“ statt. Dörfer bis zu einer Größe ...

EU-Austauschprogramm für Jungunternehmer

Auch in diesem Jahr können Jungunternehmer am EU-Austauschprogramm „Erasmus für Jungunternehmer“ teilnehmen. ...

Werbung