Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2021    

Pink Ribbon Damentag-Serie: Golferinnen spielen für Brustkrebs-Früherkennung

Am Dienstag, den 7. September, spielten die Golfdamen des Golf-Club Westerwald e. V. einen (Damen-)Tag lang — unter Einhaltung der Corona-Bedingungen — Golf für die Pink Ribbon Damentag-Serie 2021. Gemeinsam mit circa 100 Golfclubs engagieren sie sich dabei für mehr Brustkrebs-Früherkennung.

Symbolfoto (Pixabay / HeungSoon)

Dreifelden. Am 7. September fand im Golf-Club Westerwald e. V. einer von circa 100 Pink Ribbon Damentagen statt. Eine deutschlandweite Aktion, welche das Thema Brustkrebs und die Chancen der frühen Erkennung der Erkrankung thematisiert.

Unter Einhaltung der coronabedingten Sicherheitsmaßnahmen und mit gebotenem Abstand überraschte der Golfplatz zu diesem Anlass mit ungewohnt pinken Farbakzenten, denn die Teilnehmerinnen des Pink Ribbon Damentags traten überwiegend in Pink gekleidet oder mit pinkfarbenen Accessoires zum Spieltag an. Karin Kummer, Ladies Captain des Golfclubs, im Anschluss an das Turnier: „Am 7. September fand auf der wunderschönen Golfanlage des GC Westerwald der traditionelle Pink Ribbon Damentag statt. Bei schönstem Wetter und bester Laune spielten 39 Spielerinnen für den guten Zweck. Nicht nur sie trugen rosa Kleidung, sondern auch die Damen von Sekretariat und Dining Range waren dem Slogan gefolgt und hatten zusätzlich alles schön rosa geschmückt.“

Kimberly Brinkmann, Projektverantwortlich bei Pink Ribbon Deutschland: „Auch in diesem Jahr ist die Organisation und Ausführung der Turniere Pandemie-bedingt sehr schwierig und nur eingeschränkt möglich. Die teilnehmenden Golfdamen haben uns aber bereits im letzten Jahr gezeigt, wie unfassbar groß ihr Wille ist, sich für unsere Pink Ribbon Deutschland Damentag-Serie zu engagieren. Für diesen Zuspruch, den Einsatz aller Beteiligten und die Unterstützung unserer Golfdamen sind wir unendlich dankbar! Die Reichweite und positive Aufmerksamkeit, die wir in ganz Deutschland durch dieses Herzensprojekt erreichen können, ist unbezahlbar. Gerade in Zeiten von Corona ist es so wichtig, immer wieder auf das Thema Brustkrebs und die Früherkennung aufmerksam zu machen, da viele Frauen aufgrund der Pandemie ihre Vorsorgetermine verschieben oder ausfallen lassen.“

Genau an dieser Stelle bietet Pink Ribbon Deutschland nicht nur den Golfdamen, sondern allen Frauen in Deutschland eine einzigartige Unterstützung, auf die eigene Gesundheit achtzugeben: mit der breastcare App.

Spendengelder für “PINK KIDS“
Neben der hohen Aufmerksamkeit, welche durch die Pink Ribbon Deutschland Damentag-Serie Jahr für Jahr generiert wird, werden von den Damen auch Spendengelder gesammelt. Die Erlöse machen unter anderem das Projekt Pink Kids möglich – eine einzigartige Initiative von Pink Ribbon Deutschland, in der Jugendliche, deren Mütter an Brustkrebs erkrankt sind oder waren, anderen Jugendlichen in der gleichen Situation helfen. Wer außerhalb der Damentag-Serie ebenfalls für Projekte der Kampagne Pink Ribbon Deutschland spenden möchte, kann dies auf der Webseite der Kampagne ganzjährig tun.



Neu seit 2021: breastcare App
In diesem Jahr hat Pink Ribbon Deutschland die kostenlose, mehrsprachige App breastcare für mehr Brustkrebs-Früherkennung gestartet. Die Botschaft lautet: Brüste checken kann Leben retten - das gilt für alle Frauen, egal welcher Herkunft, aus welchem kulturellen Umfeld, mit welcher Muttersprache. Die App ist zunächst in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch, Hocharabisch und Farsi zugänglich. Weitere Sprachen sind in Planung. Sie bietet einen Zykluskalender mit Erinnerungsfunktion zum Selbstabtasten der Brust, Infos zu den ärztlichen
Vorsorgeleistungen, bundesweit Ansprechpartner sowie Kontaktlisten und vieles mehr. Die App ist kostenlos verfügbar in den App-Stores von Apple und Google oder über die Webseite: www.breastcare.app

Über Pink Ribbon Deutschland
Seit den 90er-Jahren wird die pinkfarbene Schleife „Pink Ribbon“ weltweit als Symbol für das Engagement gegen Brustkrebs eingesetzt, nachdem die US-Amerikanerin Charlotte Haley erfolgreich Ansteckschleifchen angefertigt hatte, um auf die aus ihrer Sicht seinerzeit nicht zielführende Mittelverwendung des National Cancer Institute aufmerksam zu machen. Seit 2010 schafft die gemeinnützige Kommunikationskampagne Pink Ribbon Deutschland mehr Aufmerksamkeit für das Thema Brustkrebs in Deutschland: für gesunde Frauen im Hinblick auf die Früherkennung der Krankheit, für Betroffene und ihre Familien und auch für deren Umfeld.
Pink Ribbon Deutschland rückt mit Unterstützung prominenter Botschafterinnen und bundesweiten Aktionen die Brustkrebs-Vorsorge stärker in das Bewusstsein aller. Die Kommunikation ist langfristig und ganzjährig angelegt, Brustkrebs soll nicht nur im „Brustkrebsmonat Oktober“ thematisiert werden.

Durch die Kampagnen und Projekte wird einerseits die öffentliche Wahrnehmung gesteigert, anderseits kann jeder direkt mitmachen. Da beispielsweise regelmäßige Bewegung nachweislich zur Verringerung des Krebsrisikos (bei Brustkrebs um 20 bis zu 30 Prozent) beiträgt, lädt Pink Ribbon Deutschland alle Frauen ein, aktiv mitzumachen.
Eine weitere Zielsetzung lautet, möglichst viele Frauen zu erreichen mit Informationen zum Thema Brustkrebs und den Chancen, die die Früherkennung der Krankheit für eine mögliche Heilung bietet. Das ist wichtig, denn die Früherkennung der Krankheit kann in vielen Fällen für einen positiven Heilungsverlauf entscheidend sein. Des Weiteren unterstützt gemäß Expertenaussage die Erkennung von Brustkrebs in früheren Stadien die Anwendung schonenderer Therapieverfahren. Die Belastung von Patientinnen während der Therapiephase kann hierdurch deutlich reduziert werden. Früherkennung kann Leben retten.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Rock und Pop in aller Freundschaft

Songs aus Rock und Pop, mal gängige Hits, mal nicht ganz so bekannt, in jedem Fall aber neu und individuell ...

Freie Plätze im Fernstudium für angehende Personalfachkaufleute

Die Akademie der Industrie- und Handelskammer (IHK-Akademie) Koblenz startet in Kürze, am Freitag, 24. ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Am 23. September findet in Zusammenarbeit der Industrie- und Handelskammer Koblenz, Geschäftsstelle Montabaur, ...

Friedhelm Zöllner stellt im Stöffelpark seine Skulpturen aus

In einer stimmungsvollen Vernissage wurde die Ausstellung von Bildern und Skulpturen von Friedhelm Zöllner ...

Tennisabteilung TUS Hachenburg wählt neuen Vorstand

Auf der Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung stand die turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes an. ...

Impulse digital: Corona-Krise trifft Ausbildungsmarkt

Verschärft sich der Fachkräftemangel durch unbesetzte Ausbildungsplätze? Die CDU-Kreistagsfraktion bietet ...

Werbung