Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2021    

Rock und Pop in aller Freundschaft

Songs aus Rock und Pop, mal gängige Hits, mal nicht ganz so bekannt, in jedem Fall aber neu und individuell arrangiert, stehen am Samstag, 2. Oktober, von 20 Uhr an in der Hadamarer Schlossaula auf dem Programm.

Rebecca und Daniel (Foto: Meik Merkelbach)

Hadamar. Das Limburger Musikduo Rebecca Kollang (Gesang) und Daniel Kleiter (Klavier, Gitarre) präsentiert auf Einladung der Kulturvereinigung Hadamar eigene Interpretationen moderner Populärmusik. Die Sängerin und der Instrumentalist kennen sich fast ihr ganzes Leben lang. Als Kinder in Limburg in der gleichen Straße aufgewachsen, entdeckten sie früh ihre Leidenschaft für die Musik. Im Teenageralter gründeten sie ihre erste Band und machen seitdem in den verschiedensten Formationen gemeinsam Musik. Durch diese jahrelange Erfahrung sind sie perfekt aufeinander abgestimmt.

Rebecca Kollang verfügt über eine langjährige Erfahrung als Sängerin in den verschiedensten Formationen der Rock- und Popmusik. Ihr Repertoire umfasst Songs der vergangenen 50 Jahre. Daniel Kleiter ist ausgebildeter Musiklehrer und spielt seit seiner frühestens Kindheit Klavier. Er besitzt ebenfalls langjährige Erfahrungen in der Musikbranche. Weitere Informationen über das Duo gibt es unter klavierundgesang.de.

Der Kartenvorverkauf für das Konzert am 2. Oktober läuft bereits. Vorverkaufsstellen sind Schreibwaren Dutell (Gymnasiumstraße 6) und Buchhandlung Hämmerer (Schulstraße 9) in Hadamar, DGS Markt (Mainzer Landstraße 199 in Niederhadamar, „Buch & Tee“ (Rathausstraße 2) in Elz und Juwelier Doris Wagner (Bahnhofstraße 8-10) in Limburg. Dort sind Karten für 13 Euro erhältlich und an der Abendkasse an der Schlossaula für 15 Euro. Einlass in die Aula ist ab 19 Uhr. Ein elektronischer Kartenvorverkauf ist unter kulturvereinigung-hadamar.de eingerichtet.



Alle Besucher müssen entweder geimpft, genesen oder binnen der letzten 24 Stunden negativ auf Corona getestet sein und das jeweils nachweisen können, entweder per App oder auf Papier. Darüber hinaus wird die Dokumentation der Anwesenheit per Luca-App empfohlen. Wer die App nicht nutzt, muss seine Kontaktdaten handschriftlich angeben. Vor, während und nach der Veranstaltung muss eine den staatlichen Vorgaben entsprechende Maske getragen werden, die nur auf den Sitzplätzen abgenommen werden darf. Alle Regelungen stehen unter dem Vorbehalt eventuell bis zum Konzerttermin veränderter Vorgaben vonseiten der öffentlichen Verwaltung.
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Freie Plätze im Fernstudium für angehende Personalfachkaufleute

Die Akademie der Industrie- und Handelskammer (IHK-Akademie) Koblenz startet in Kürze, am Freitag, 24. ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Am 23. September findet in Zusammenarbeit der Industrie- und Handelskammer Koblenz, Geschäftsstelle Montabaur, ...

Forum Selters: Ungewöhnliches Duo spielte sich in die Herzen

Kann das gutgehen? Links auf der Bühne der coole Jazzpianist Charles Herrig mit Hut und Sonnenbrille, ...

Pink Ribbon Damentag-Serie: Golferinnen spielen für Brustkrebs-Früherkennung

Am Dienstag, den 7. September, spielten die Golfdamen des Golf-Club Westerwald e. V. einen (Damen-)Tag ...

Friedhelm Zöllner stellt im Stöffelpark seine Skulpturen aus

In einer stimmungsvollen Vernissage wurde die Ausstellung von Bildern und Skulpturen von Friedhelm Zöllner ...

Tennisabteilung TUS Hachenburg wählt neuen Vorstand

Auf der Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung stand die turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes an. ...

Werbung