Werbung

Region |


Nachricht vom 13.01.2011    

Hochwasseralarm in Oberelbert und Niederelbert

Hochwasseralarm herrscht seit heute Vormittag an der L 327 bei Oberelbert. Die aus dem Waldgebiet an der Landesstraße in den Entwässerungsgraben flutenden Wassermassen hatten in den Morgenstunden zwei Abflusskanäle mit Schmutzfracht zugeschwemmt. Dadurch staute sich das Wasser und überflutete die L 327 an zwei Stellen. Betroffen war auch der Kreuzungsbereich Landesstraße/Ortszufahrt Oberelbert (K 170) und K 169.

Enorme Wassermengen aus dem Waldgebiet drängten in den Straßengraben an der L 327 bei Oberelbert, überfluteten stellenweise die Straße und führten in einigen Häusern des Ortes zu nassen Kellern. (Foto: Herbert A. Eberth)

Oberelbert/Niederelbert. Die Feuerwehren aus den Elbertgemeinden – unterstützt von Wehren aus weiteren Orten der Verbandsgemeinde – sind seit 10 Uhr im Einsatz, um das Wasser über den Steigungsbereich der L 327 an der Kreuzung in einen Vorfluter Richtung Niederelbert zu pumpen. Die enorme Wassermenge führte außerdem zu Rückstaus im Kanalsystem, so dass Wasser bei mehreren Häusern in Oberelbert in die Kellerräume eingedrungen ist.

Polizei und Straßenmeisterei leiteten den Verkehr aus Richtung Welschneudorf über die Ortsdurchfahrt Oberelbert um. Fahrzeuge aus Richtung Niederelbert mussten eine Umleitung über die K 169 in Richtung Welschneudorf oder Arzbach/Bad Ems in Kauf nehmen. Die L 327 war auch bei Redaktionsschluss weiterhin im Bereich zwischen den beiden Ortseinfahrten nach Oberelbert (K 170) für den Durchgangsverkehr gesperrt.



Inzwischen haben die Wassermengen auch in Niederelbert stellenweise für Überflutungen gesorgt und Kanaldeckel hochgedrückt. Der Stelzenbach schwappte innerorts an einigen Stellen schon über den Uferrand. Die Feuerwehr ist dort seit heute Nachmittag im Einsatz. (art)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Als Konjunkturlokomotive aus der Krise

Neujahrsempfang der Westerwald Bank, das heißt volles Haus in Ransbach-Baumbach. Die Bank erwartet ein ...

Trotz zurückgehender Wassermassen bleibt manche Straße gesperrt

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Montabaur kam es am Donnerstag (13. Januar) durch ausgiebige ...

Forum stellt sozialpolitische Fragen in den Mittelpunkt

"Ein starker Wirtschaftsstandort Westerwald braucht eine intakte soziale Infrastruktur", meint Uli ...

"Westerwälder Frühjahrsputz" am 2. April: Mitmachen und gewinnen

Die Aktion „Saubere Landschaft“ war bereits im Jahr 2010 sehr erfolgreich und wird auch in diesem Jahr ...

Schulbuchausleihe wird ausgeweitet

Ab dem kommenden Schuljahr 2011/12 wird es in allen Westerwälder Schulen möglich sein, Schulbücher in ...

Zensus 2011: Kreis sucht noch Erhebungsbeauftragte

Der Westerwaldkreis sucht für die Volkszählung im Sommer 2011 ehrenamtliche Helfer. Kontaktfreudig und ...

Werbung