Werbung

Nachricht vom 15.09.2021    

Feuerwehren Dierdorf und Anhausen bei LKW-Unfall gefordert

Von Wolfgang Tischler

Am Mittwoch, dem 15. September ereignete sich gegen 14.45 Uhr ein schwerer Auffahrunfall auf der Autobahn A3 in Richtung Frankfurt in der Gemarkung Großmaischeid. Betroffen waren drei LKW und ein weiteres Fahrzeug wurde durch Trümmerteile beschädigt.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf und RS-Media

Großmaischeid/Dierdorf. Am Mittwochnachmittag blieb ein LKW aufgrund eines technischen Defekts auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn liegen. Ein Fahrzeug der Autobahnmeisterei mit einem Anhänger mit LED Warnmelder und Richtungspfeil sicherte das Pannenfahrzeug ab.

Die Autobahnpolizei Montabaur berichtet, dass kurze Zeit später ein Sattelzug-Fahrer offenbar alle Warnsignale übersehen habe und ungebremst auf den Anhänger des Absicherungsfahrzeuges geprallt ist. Durch die starke Wucht des Aufpralls wurde das Absicherungsfahrzeug der Autobahnmeisterei mitsamt seinem Hänger auf das Pannenfahrzeug geschoben. Das Führerhaus des auffahrenden LKW wurde durch die Wucht des Aufpralls sehr stark deformiert. Die Fahrertür ließ sich nicht mehr öffnen. Der schwer verletzte Fahrer war in seiner Kabine eingeschlossen.

Die Feuerwehren aus Anhausen und Dierdorf wurden alarmiert. Sie konnten mittels eines Spreizers die Fahrertüre aufbekommen. So konnte der verletzte Fahrer durch die Kameraden der Feuerwehr vorsichtig aus seinem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Nach der Erstversorgung wurde der schwer verletzte Mann in ein Krankenhaus gebracht. Nach Auskunft der Polizei besteht keine Lebensgefahr.

Die Feuerwehr Dierdorf war mit 23 Kameraden und die Feuerwehr Anhausen mit 13 Kameraden vor Ort. Neben der Rettung stellten die Wehren den Brandschutz sicher, streuten auslaufende Betriebsstoffe ab und klemmten die Batterie des LKW ab, damit kein Kurzschluss entstehen konnte.



Großes Glück hatte ein Mitarbeiter des für den Pannen-LKW vor Ort befindlichen Abschleppdienstes. Dieser stand direkt vor dem Pannen-LKW und wurde von diesem LKW an der Schulter getroffen, nachdem das Fahrzeug durch die Wucht des Aufpralls in einer Kettenreaktion nach vorne geschoben wurde. Der Mitarbeiter des Abschleppdienstes blieb zum Glück unverletzt.

Für die Rettung des Fahrers musste die Unfallstelle für rund 45 Minuten voll gesperrt werden. Danach konnte ein Fahrstreifen freigegeben werden. Die Bergung der drei LKW ist aufwändig und wird sich laut Polizei bis in die Abendstunden hineinziehen. Auf der A 3 entstand ein etwa 15 Kilometer langer Rückstau.
(woti)


Video von der Einsatzstelle von RS-Media




Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


SPORTspielPLATZ in Gehlert: Auf die Plätze-Fertig–Spielen

Der SV GEHLERT beteiligt sich an dem Projekt SPORTspielPLATZ der Sportjugend Rheinland für Jungen und ...

Merkwürdig: Sechsjährige verschwindet nach einem Unfall samt Fahrrad und Zeugen

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht in einem merkwürdigen Fall in Wirges nach sachdienlichen Hinweisen ...

Höchstenbach: Pkw-Fahrer schiebt vorausfahrende Fahrzeuge aufeinander

Eigentlich darf er in Deutschland gar kein Fahrzeug führen, fuhr aber mit einem polnischen Führerschein. ...

Weltmusikstars aus Afrika besangen die Verzweiflung der Jugend

In Montabaur wurde ein musikalisches Gemälde der Einheit geschaffen. Sechs Künstler aus Mali besangen ...

Purer Vandalismus: Bodenlaternen in Rennerod erheblich beschädigt

Die Polizei sucht Zeugen: Zwischen Samstag und Sonntag wurden an einem Fußweg zum Hubertus-Platz in Rennerod ...

Nentershausen: Freiherr-vom-Stein Realschule plus als Digitale Schule ausgezeichnet

Laut einer Fachjury unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung ...

Werbung