Werbung

Nachricht vom 15.09.2021    

Feuerwehren Dierdorf und Anhausen bei LKW-Unfall gefordert

Von Wolfgang Tischler

Am Mittwoch, dem 15. September ereignete sich gegen 14.45 Uhr ein schwerer Auffahrunfall auf der Autobahn A3 in Richtung Frankfurt in der Gemarkung Großmaischeid. Betroffen waren drei LKW und ein weiteres Fahrzeug wurde durch Trümmerteile beschädigt.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf und RS-Media

Großmaischeid/Dierdorf. Am Mittwochnachmittag blieb ein LKW aufgrund eines technischen Defekts auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn liegen. Ein Fahrzeug der Autobahnmeisterei mit einem Anhänger mit LED Warnmelder und Richtungspfeil sicherte das Pannenfahrzeug ab.

Die Autobahnpolizei Montabaur berichtet, dass kurze Zeit später ein Sattelzug-Fahrer offenbar alle Warnsignale übersehen habe und ungebremst auf den Anhänger des Absicherungsfahrzeuges geprallt ist. Durch die starke Wucht des Aufpralls wurde das Absicherungsfahrzeug der Autobahnmeisterei mitsamt seinem Hänger auf das Pannenfahrzeug geschoben. Das Führerhaus des auffahrenden LKW wurde durch die Wucht des Aufpralls sehr stark deformiert. Die Fahrertür ließ sich nicht mehr öffnen. Der schwer verletzte Fahrer war in seiner Kabine eingeschlossen.

Die Feuerwehren aus Anhausen und Dierdorf wurden alarmiert. Sie konnten mittels eines Spreizers die Fahrertüre aufbekommen. So konnte der verletzte Fahrer durch die Kameraden der Feuerwehr vorsichtig aus seinem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Nach der Erstversorgung wurde der schwer verletzte Mann in ein Krankenhaus gebracht. Nach Auskunft der Polizei besteht keine Lebensgefahr.

Die Feuerwehr Dierdorf war mit 23 Kameraden und die Feuerwehr Anhausen mit 13 Kameraden vor Ort. Neben der Rettung stellten die Wehren den Brandschutz sicher, streuten auslaufende Betriebsstoffe ab und klemmten die Batterie des LKW ab, damit kein Kurzschluss entstehen konnte.



Großes Glück hatte ein Mitarbeiter des für den Pannen-LKW vor Ort befindlichen Abschleppdienstes. Dieser stand direkt vor dem Pannen-LKW und wurde von diesem LKW an der Schulter getroffen, nachdem das Fahrzeug durch die Wucht des Aufpralls in einer Kettenreaktion nach vorne geschoben wurde. Der Mitarbeiter des Abschleppdienstes blieb zum Glück unverletzt.

Für die Rettung des Fahrers musste die Unfallstelle für rund 45 Minuten voll gesperrt werden. Danach konnte ein Fahrstreifen freigegeben werden. Die Bergung der drei LKW ist aufwändig und wird sich laut Polizei bis in die Abendstunden hineinziehen. Auf der A 3 entstand ein etwa 15 Kilometer langer Rückstau.
(woti)


Video von der Einsatzstelle von RS-Media




Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


SPORTspielPLATZ in Gehlert: Auf die Plätze-Fertig–Spielen

Gehlert. Ganz nach dem Motto vorbeikommen und losspielen sind alle Kinder bis zum vollendeten 11. Lebensjahr am 1. Oktober ...

Merkwürdig: Sechsjährige verschwindet nach einem Unfall samt Fahrrad und Zeugen

Wirges. Ein 27-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am 15. September, gegen 16.45 Uhr, den Kreisverkehr in der Ortslage Wirges zwischen ...

Höchstenbach: Pkw-Fahrer schiebt vorausfahrende Fahrzeuge aufeinander

Höchstenbach. Am Mittwoch, den 15.September, gegen 17.15 Uhr ereignete sich in der Kölner Straße in Höchstenbach ein Verkehrsunfall ...

Weltmusikstars aus Afrika besangen die Verzweiflung der Jugend

Montabaur. Die Wäller Weltmusikreihe Musik in alten Dorfkirchen bringt seit 26 Jahren die Kulturen der Welt aus allen Erdteilen ...

Purer Vandalismus: Bodenlaternen in Rennerod erheblich beschädigt

Rennerod. Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es in der Zeit von Samstag nachmittag, den 11. September, auf Sonntag vormittag, ...

Nentershausen: Freiherr-vom-Stein Realschule plus als Digitale Schule ausgezeichnet

Nentershausen. „Digitales Lernen muss man leben“, so die Überzeugung von Schulleiter Stephan Szasz von der Freiherr-vom Stein ...

Werbung