Werbung

Nachricht vom 16.09.2021    

Kinder-Fotorallye ganz ohne digitale Hilfe

Eine besonders spannende Idee einschließlich Förderung der Kreativität setzte das Jugendzentrum in Hachenburg mit Schülern in Form einer Fotorallye um. Ausgerüstet mit einer Kamera mussten die Kinder verschiedene Aufgaben fotografisch umsetzen. Das besondere dabei: Es handelt sich um eine Polaroid-Kamera. Für jede Aufgabe gab es nur einen Schuss.

Ein spannendes Projekt mit der Polaroid (Fotoquelle: Verbandsgemeinde Hachenburg)

Hachenburg. Acht Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren wurden mit einer spannenden Polaroid-Fotorallye quer durch die Stadt vom Jugendzentrum in Hachenburg betraut. Das Besondere an der Rallye war, dass die Bilder von den Kindern mit einer Polaroid - Kamera gemacht wurden. Dadurch hatten sie für Aufgaben, die sie fotografisch umsetzen mussten, immer nur eine einzige Chance pro Bild. Im Zeitalter von Handy und digitaler Fotografie eine völlig neue Erfahrung. Anstelle von spontanen Bildfolgen und Schnappschüssen, musste jeder Griff an den Auslöser gut überlegt sein. Auf diese Weise entstanden einmalige Bilder mit unterschiedlichen Kulissen, Personen, Tieren und Objekten.

Die Aufgaben waren kindgerecht gewählt, wie etwa „Macht ein Bild mit einem Tier darauf, das Ihr findet“ oder „Macht ein Grimassen-Bild von Euch selbst“. Mit letzterem kam auch der Spaßfaktor nicht zu kurz. Doch auch hier galt es, den richtigen Moment abzuwarten, ehe der Auslöser betätigt wurde.



Zum Abschluss trafen sich alle wieder im Jugendzentrum. Dort konnten die Kinder dann voller Kreativität Collagen aus den Polaroid-Bildern herstellen. Dafür standen verschiedene Materialien, wie Plakate, Aufkleber und Washi Tape zur Verfügung. Der Umgang mit der Retrotechnik der Polaroid–Fotografie war für die Kinder eine außergewöhnliche Erfahrung und ein Exkurs in die Fotokunst abseits der allgegenwärtigen Digitalfotografie. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Eine Mauer mit Charakter - viele Gestaltungsmöglichkeiten

Der heimische Außenbereich ist mehr denn je ein wichtiger Rückzugs- und Erholungsort. Hier lässt es sich ...

Molsberg: Einzigartige Kunstausstellung zum Mythos Wald

Mit einer Gruppenausstellung zur mythischen Seite des Waldes fügt die Ausstellungsreihe Change!, die ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Luckenbach

Ein parkendes Fahrzeug in der Leystraße in Luckenbach wurde der gesamten Länge nach von einem bisher ...

Vernissage mit Friedhelm Zöllner im Stöffelpark

Friedhelm Zöllners Arbeiten bieten ein breites Spektrum an Hölzern, Motiven, Bearbeitungstechniken und ...

2.000 Euro an vier Projekte aus der Verbandsgemeinde Wallmerod gespendet

Aus dem Spendenprogramm evm-Ehrensache wurden vier Projekte in Sport, Kultur und das First Responder ...

Tierkrankheit Staupe: Hunde mit Impfung schützen

In Rheinland-Pfalz muss weiterhin mit dem Auftreten des Staupevirus bei Wildtieren gerechnet werden. ...

Werbung