Werbung

Wirtschaft | Anzeige


Nachricht vom 16.09.2021    

Eine Mauer mit Charakter - viele Gestaltungsmöglichkeiten

Der heimische Außenbereich ist mehr denn je ein wichtiger Rückzugs- und Erholungsort. Hier lässt es sich entspannen, werkeln, spielen und mit der Familie oder Freunden zusammensitzen. Im Garten lassen sich mit Mauerelementen schöne abgeschiedene Ecken sowie geschützte Übergänge gestalten.

Das Adina-Mauersystem aus robustem Betonstein ist in zwei Farbtönen mit zwei unterschiedlichen Sichtseiten erhältlich. Dem Gestaltungsspielraum sind somit kaum Grenzen gesetzt und es lassen sich zahlreiche schöne Plätze im heimischen Außenbereich anlegen. Fotos: Kann

Bendorf. Der gesamte Außenbereich erhält mit Mauerelementen einen besonderen Charakter. Robuste Betonsteinelemente sehen über Jahre hinweg gut aus und sind äußerst widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.

Mauerelemente bieten vielerlei Vorteile: Mit der vertikalen Gestaltungsmöglichkeit lassen sich Beete einfassen oder Hänge abfangen. Terrassen werden mit Mauern schön umrandet und geben der Fläche einen Abschluss. Darüber hinaus sind die Mauerelemente aber auch da, um den Garten in kleinere Bereiche zu unterteilen und damit eine ganz eigene Struktur zu geben. So lassen sich ruhige Plätze anlegen, die wie ein eigener Raum im Freien wirken. Die Bewohner können auf einer Decke oder Liege ungestört in der Sonne entspannen oder spielen. Grillen oder in fröhlicher Runde beisammen sitzen machen auf solchen Lieblingsplätzen ebenfalls großen Spaß.

Dabei sehen die Elemente aus Betonstein auch gut aus. Die langen und schmalen Steine des Adina-Mauersystems von Kann sorgen dank ihres modernen Charakters für eine lebhafte und elegante Optik. Jedes Element hat eine unterschiedliche Sichtseite: So ist sie auf der einen Seite attraktiv gebrochen und auf der anderen feingestrahlt. Dadurch entsteht ein ganz eigener visueller Effekt, der immer wieder aufs Neue fasziniert. Das macht auch die Gestaltung besonders, denn es stehen unterschiedliche Möglichkeiten offen. So können beide Mauerseiten im gemischten Look oder die eine Seite glatt und die Rückseite in gebrochener Optik aufgebaut werden. Natürlich lassen sich auch unterschiedliche Muster anlegen - ganz nach dem Geschmack der Bewohner. Damit erhält der Außenbereich seinen ganz eigenen Charakter.



Die Elemente des Adina-Mauersystems sind in zwei unterschiedlichen, nuancierten Farbtönen erhältlich. Natürlich und gleichzeitig modern wirken die Mauersteine in „Titangrau“. Eine edle und hochwertige Optik zieht mit der Farbe „Moonlightschwarz“ in den Außenbereich ein. Die frostbeständigen Mauersteine gibt es in zwei schmalen Formaten. Das Grundelement hat das Maß 67,5 x 22,5 x 10 Zentimeter. Die Maße für das Halbelement betragen 33,75 x 22,5 x 10 Zentimeter. So sind Aufbauhöhen von einem Meter problemlos möglich. Weitere Inspirationen gibt es unter www.kann.de. Dort kann auch nach dem nächstgelegenen Händler gesucht werden.

Über das Unternehmen:
Die KANN GmbH Baustoffwerke gehört zur KANN Gruppe. Diese zählt in Deutschland zu den führenden Herstellern von Betonprodukten. Die Angebotspalette erstreckt sich von Rohstoffen über Transportbeton, Logistikdienstleistungen und die Produktion von Fertigteilen für den Industrie- und Gewerbebau bis hin zu hochwertigen Produkten für den Straßen-, Garten- und Landschaftsbau wie sie die KANN GmbH Baustoffwerke herstellt. Bundesweit sind für die Gruppe rund 1.200 Mitarbeiter beschäftigt.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Molsberg: Einzigartige Kunstausstellung zum Mythos Wald

Mit einer Gruppenausstellung zur mythischen Seite des Waldes fügt die Ausstellungsreihe Change!, die ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Luckenbach

Ein parkendes Fahrzeug in der Leystraße in Luckenbach wurde der gesamten Länge nach von einem bisher ...

Wandergruppe für Menschen mit depressiven Erkrankungen

Die "Westerwälder Allianz gegen Depression" möchte ein einfaches und leicht zugängliches Bewegungsangebot ...

Kinder-Fotorallye ganz ohne digitale Hilfe

Eine besonders spannende Idee einschließlich Förderung der Kreativität setzte das Jugendzentrum in Hachenburg ...

Vernissage mit Friedhelm Zöllner im Stöffelpark

Friedhelm Zöllners Arbeiten bieten ein breites Spektrum an Hölzern, Motiven, Bearbeitungstechniken und ...

2.000 Euro an vier Projekte aus der Verbandsgemeinde Wallmerod gespendet

Aus dem Spendenprogramm evm-Ehrensache wurden vier Projekte in Sport, Kultur und das First Responder ...

Werbung