Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2021    

Wandergruppe für Menschen mit depressiven Erkrankungen

Die "Westerwälder Allianz gegen Depression" möchte ein einfaches und leicht zugängliches Bewegungsangebot für Menschen, die an einer Depression erkrankt sind, initiieren. Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft und in natürlichem Licht hat nachweislich einen positiven Effekt auf die Erkrankung.

Bewegung in der Natur hat einen positiven Effekt auf Depressionen. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Montabaur. In der schönen Natur des Westerwaldes ist ein solches Angebot sinnvoll und im wahrsten Sinne „naheliegend“. Daher sucht die „Westerwälder Allianz gegen Depression“ Menschen, die aufgrund ihrer eigenen Erkrankung teilnehmen möchten, sowie erfahrene Wanderführer, die sich vorstellen können, eine solche Gruppe durch die Natur zu (beg)leiten. Angedacht ist eine Gruppengröße von acht bis zwölf Personen. Ein Mitglied der „Westerwälder Allianz gegen Depressionen“ wird ebenfalls bei den Treffen anwesend sein.

Interessierte können sich bei Stefanie Moch, Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, Telefon 02602/124-424, melden. Die „Westerwälder Allianz gegen Depression“ ist eine gemeinsame Initiative von Einrichtungen und Diensten für psychisch erkrankte Menschen im Westerwaldkreis. Ziel ist es, über diese weitverbreitete Erkrankung aufzuklären, über Hilfen zu informieren und gegebenenfalls neue geeignete Angebote ins Leben zu rufen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Beinahe: Unter Alkohol und ohne Führerschein kam es fast zum schweren Unfall

Das ist um Haaresbreite gut gegangen: Ein alkoholisierter Autofahrer ohne Fahrerlaubnis geriet auf die ...

Wenn Orgeln klingen wie ein warmes Lächeln

Das Evangelische Dekanat im Westerwald lud zu einer kleinen Reise ein: Kantoren stellten drei bemerkenswerten ...

Town & Country Stiftung fördert Kinder- und Jugendprojekt mit 1.000 Euro

Freude beim "DU bist WIR" e. V.: Der Verein wurde von der Town & Country Stiftung für sein integratives ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Luckenbach

Ein parkendes Fahrzeug in der Leystraße in Luckenbach wurde der gesamten Länge nach von einem bisher ...

Molsberg: Einzigartige Kunstausstellung zum Mythos Wald

Mit einer Gruppenausstellung zur mythischen Seite des Waldes fügt die Ausstellungsreihe Change!, die ...

Eine Mauer mit Charakter - viele Gestaltungsmöglichkeiten

Der heimische Außenbereich ist mehr denn je ein wichtiger Rückzugs- und Erholungsort. Hier lässt es sich ...

Werbung