Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2021    

Woche der Demenz: "Gemeinsam für mehr Lebensqualität"

Die Seniorenresidenzen "Anna Margareta" und Haus "Am Kurpark" aus Bad Marienberg setzen sich gemeinsam für mehr Lebensqualität bei Demenzkranken ein. Auch wenn die Krankheit nicht heilbar sei, könne man dennoch viel tun.

Symbolfoto (Pixabay / geralt)

Bad Marienberg. Woran erkenne ich eine beginnende Demenzerkrankung von Angehörigen? Wo finde ich Unterstützung? Wann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem ich die Pflege nicht mehr alleine stemmen kann und welche Möglichkeiten und Arten der Betreuung gibt es? Dies sind nur einige der Fragen, die sich täglich tausende von Menschen in Deutschland stellen. „Tatsächlich ist Demenz ein allgegenwärtiges Thema“, sagt Einrichtungsleiterin Dörthe Burmeister. Weltweit seien mehr als 50 Millionen Menschen davon betroffen. Tendenz steigend. „Laut der Deutschen Alzheimergesellschaft wird davon ausgegangen, dass sich diese Zahl bis 2050 mehr als verdreifacht!“

„Auch wenn Demenz nicht heilbar ist, so können wir doch mittlerweile auf vielfältige Möglichkeiten zur Förderung, Stabilisierung oder Mobilitätsverbesserung von Erkrankten zurückgreifen“, sagt Dörthe Burmeister, „unser Credo lautet ‚Wir dienen Ihrer Lebensqualität‘ und diesen Ansatz leben wir. Daher stehen wir Angehörigen bei Fragen, Sorgen und Ängsten rund um das Thema Demenz gerne mit Rat und Tat zur Seite.“ Dieses Angebot gelte selbstverständlich nicht nur während der Aktionswoche rund um den „Welt Alzheimertag“. Eine Demenz beeinträchtigt das Leben auf vielfältige Weise. Umso wichtiger sei es, nicht die Krankheit zu sehen, sondern die Menschen, um dort zu helfen, wo es nötig sei, sagt die Einrichtungsleitung. „Wir unterstützen Betroffene langfristig und bieten umfassende Informationen und Hilfen an. Der Diagnose ‚Demenz‘ können wir viel entgegensetzen!“ (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Biodiversität im Praxistest

Hoher Besuch beim Wiesenhof in Maxsain: Landrat, Landtagsabgeordnete, Bundestagsabgeordneter und Kommunalpolitiker ...

Westerwaldwetter: Der Herbst hält Einzug

Ab dem Wochenende wird Hoch Jenny Einfluss auf das Wetter im Westerwald nehmen. Sie wird zum Azorenhoch ...

Ingenieurbüro Kommer unterstützt die Westerwald-Kinder

Die Inhaber Anette und Kevin Kommer des Ingenieurbüros Kommer aus Höhr-Grenzhausen haben mit einer Spende ...

Was viele Eltern nicht wissen: Schüler und Kita-Kinder sind gesetzlich unfallversichert

Für über 521.000 hat in Rheinland-Pfalz ein neues Schuljahr begonnen. Auch Kinder lernen jetzt den neuen ...

Mitgliederehrung der CDU Westerwald in Berod

Nach der aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallenen Veranstaltung im Jahr 2020 konnte Kreisvorsitzender ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Sport und Kindertagesstätte

Über insgesamt 2.000 Euro aus dem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" der Energieversorgung Mittelrhein ...

Werbung