Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

SG Grenzbachtal konnte keine Punkte in den Lokalderbys erzielen

Am Sonntag, 19. September hatte beide Mannschaften der SG Grenzbachtal ein Lokalderby. Die erste musste in Selters antreten gegen die SG Selters/Freirachdorf, die zweite spielte in Marienrachdorf.

Symbolfoto

Marienhausen. Das Spiel der ersten Mannschaft ging mit 5:3 verloren. In der 10. Minute ging die SG Grenzbachtal durch Niklas Spohr mit 0:1 in Führung, doch kurz vor der Pause fiel der Ausgleich.

Direkt nach Wiederanpfiff erzielte der Gastgeber den 2:1 Führungstreffer und traf in der 55. Minute erneut zum 3:1. Quasi im Gegenzug erzielte Filip Fries den Anschluss zum 2:3. Doch nur paar Minuten später erhöhte Selters wieder auf Zwei-Tore-Abstand. In der 77.´Minute traf Semi Rihani erneut zum Anschluss auf 3:4. Jetzt warf die SG Grenzbachtal alles nach vorne, aber der Ausgleich gelang nicht mehr.

In der Schlussminute verwandelte Selters einen Konter zum 5:3 Endstand. Insgesamt gesehen ging der Sieg in Ordnung, da die SG Grenzbachtal an diesem Tag kaum zu einem flüssigen Kombinationsspiel gefunden hat.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Die zweite Mannschaft musste ebenfalls die Punkte beim Gegner in Marienrachdorf lassen, das Spiel ging mit 4:1 verloren, den Treffer für Grenzbachtal erzielte Janik Stein.

Die nächsten Spiele:
Erste Mannschaft: Sonntag, 26. September um 15 Uhr in Marienhausen gegen Haiderbach.
Zweite Mannschaft Sonntag, 26. September um 12.30 Uhr in Marienhausen gegen Güllesheim.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Westerwälder Seenplatte: Vögel und Fledermäuse bekommen neuen Wohnraum

NABU-Ehrenamtliche bringen Nist- und Fledermauskästen rund um die Westerwälder Seenplatte an. Mit der ...

Endspurt im Wahlkampf: Frühstück auf dem Stadtplatz in Wirges

Die SPD in Wirges lädt ein zu einem Bürgerfrühstück am Stadtplatz. Damit ergibt sich kurz vor der Wahl ...

Impulse Digital: CDU-Konferenz befasst sich mit aktuellen Ausbildungsmarkt

Man muss nicht studieren um erfolgreich zu sein, aber eine solide Ausbildung ist noch immer ein echtes ...

Ruppach-Goldhausen: Choreander beteiligte sich am Red Carpet Day

Nach langer Zeit des Lockdowns genießen die heimischen Chöre die Liveauftritte vor Publikum ganz besonders. ...

Frechblech gab Kirchenkonzerte in Neunkirchen und Ransbach-Baumbach

Ebenso witzig wie geistreich: Das Frechblech-Quintett spielte gleich in zwei Kirchen. Kurz vor Herbstanfang ...

Impfbusbilanz: Rund 35.000 Coronaschutzimpfungen

Mobile Coronaschutzimpfung: Die dritte Runde startet im Oktober an berufsbildenden Schulen und Hochschulen. ...

Werbung