Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Westerwaldverein: Baum des Jahres in Bad Marienberg gepflanzt

Der Mitmach-Tag des Westerwaldvereins in Bad Marienberg beschäftigte mit der Pflanzung des Baumes des Jahres auf der Marienberger Höhe auch den Wahlkampf. Parteimitglieder von CDU und SPD brachten Brötchen mit oder fassten tatkräftig mit an.

Erwachsene und Kinder pflanzen gemeinsam. (Foto: Röder-Moldenhauer / Quelle: Westerwaldverein)

Bad Marienberg. Viele Interessierte fanden sich am Stand des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. auf der Marienberger Höhe ein, um beim Pflanzen des Ilex-Baumes (Baum des Jahres 2021) dabei zu sein. Anfangs war ein Vertreter der SPD am Ort des Geschehens und brachte zur Stärkung der Helfer belegte Brötchen mit, wenig später fand sich Marvin Kraus ein, der nicht nur die CDU vertritt, sondern auch als Mitglied des Westerwaldvereins in Bad Marienberg selbst Hand anlegte um den Baum in die Erde zu bringen.
Währenddessen war eine zweite Gruppe unterwegs, um die Schilder der Bäume zu reinigen, die seit 1989 im Bereich Wildpark gepflanzt wurden. Auch die auf der Marienberger Höhe stehenden Schutzhütten wurden inspiziert. Nur das Freischneiden der ebenso zu den Bäumen des Jahres gehörenden Fichten musste auf später verschoben werden. Die Fichten gehören ja zu den am meisten leidenden Bäumen der vergangenen Dürresommer.
Laut Veranstalter sei es eine gelungene Aktion gewesen, die allen viel Freude gemacht habe. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein: Sterntreffen aller Zweigvereine in Rennerod

Anstelle einer großen Veranstaltung boten die Organisatoren des Sterntreffens in Rennerod interessante ...

Wanderung durch das Jammertal

Nein, hier geht es nicht um einen Spaziergang durch die Hachenburger Altstadt, sondern um eine echte ...

Am Wahlsonntag: Klösterliche Wanderung mit besonderer Premiere

Am Sonntag, 26. September, ab 9.30 Uhr an der Steinbrückein der Mühlenaustraße in Limbach startet eine ...

Hauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr

Auswirkungen und Einschränkungen durch die Coronapandemie kennzeichneten auch den Jahresablauf 2020 bei ...

Hilfe und Begleitung bei frühem Kindsverlust

Der frühe Verlust eines Kindes schon vor dem Geburtstermin ist für niemanden leicht zu verarbeiten und ...

Wäller Skigemeinschaft Bad Marienberg für besonderes Engagement ausgezeichnet

Die Sparkassen-Finanzgruppe ist seit 2008 nicht nur Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes und ...

Werbung