Werbung

Nachricht vom 17.01.2011    

Limes-Garten und Wandertage sind Themen

Einmal im Jahr treffen sich Vertreter der 60 Mitgliedsvereine des Deutschen Wanderverbands (Sitz Kassel, rund 600.000 Mitglieder) zum mehrtägigen Deutschen Wandertag in einer der Wanderregionen der Bundesrepublik Deutschland. Der Westerwald-Verein (WWV) war im vergangenen Jahrhundert zweimal – 1986 in Koblenz und 1994 in Wetzlar – im Auftrag des Verbandes Ausrichter der Großveranstaltung.

Westerwaldkreis. Im gerade erschienen Heft 1/2011 der Zeitschrift des Vereins „Der Westerwald“ wird ausführlich am Beispiel des Deutschen Wandertages 2010 im Schwarzwald mit Schwerpunkt Freiburg berichtet. Hintergrund sind Überlegungen, ob in Zukunft ein Deutscher Wandertag nicht nochmals im Westerwald und durch den Westerwald-Verein veranstaltet werden kann. Vorgestellt wird in der Zeitschrift der Deutsche Wandertag 2011, der vom 8. bis 15. August in Melle beim Wiehengebirgsverband stattfinden wird.

Berichtet wird in der ersten Ausgabe 2011 der Zeitschrift auch über die vom Deutschen Wanderverband betreuten Aktionen „Gesundheitswandern“ und „Schulwandern“ und ihre Umsetzung im Westerwald-Verein. Vorgestellt wird der Hauptwanderweg II des Vereins, der von Linz /Rhein nach Katzenfurt /Dilltal führt.



Drei weitere Berichte befassen sich mit dem Weltkulturerbe Limes im Bereich Westerwald-Lahn-Taunus. Vorgestellt wird auch die Beteiligung des WWV-Zweigvereins Hillscheid mit einem „Römischen Limes-Garten“ bei der Bundesgartenschau in Koblenz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kindergarten Himmelfeld ist jetzt "Konsultations-Kindertagesstätte"

Die Landesregierung hat den Kindergarten Himmelfeld wegen seines pädagogischen Konzepts zum Vorbild-Kindergarten ...

"Nürburgring ist auf gutem Weg"

Die erste Sitzung des Kreisvorstandes der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) für ...

Siershahner Alte Herren starteten gut ins neue Jahr

Nachdem die vergangene Halbserie von Pleiten, Pech, Pannen und Spielausfällen gekennzeichnet war, konnte ...

Bekenntnis zum Standort Breitenau

Die renovierte Filiale der Westerwald Bank in Breitenau erstrahlt in neuem Glanz. Die offizielle Neueröffnung ...

Beste Tribute-Band der Region wird gesucht

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) veranstaltet auf der diesjährigen Bundesgartenschau in Koblenz ...

Ein Dreigestirn regiert die Welschneudorfer Narren

Im dritten Jahr Welschneudorfer Narrenregentschaft sind aller guten Dinge drei, und so werden die Fastnachtsfans ...

Werbung