Werbung

Nachricht vom 18.01.2011    

Polizei fasste mutmaßlichen Dieb: 22-Jähriger verhaftet

Vergangene Woche Donnerstag stahl ein unbekannter junger Mann eine Flasche Schnaps aus einem Supermarkt. Die Marktleiterin konnte ihm die Flasche zunächst entreißen, doch schließlich floh der Mann unerkannt. Die Polizei konnte den mutmaßlichen Täter schließlich einen Tag später bei einer Auseinandersetzung innerhalb einer Familie festnehmen.

Westerburg. Die Polizei Westerburg konnte nun einen Tatverdächtigen ermitteln, der mutmaßlich einen Diebstahl in einem Supermarkt begangen hat.

Am Donnerstag, den 13. Januar, fiel einer Bediensteten des Supermarktes das verdächtige Verhalten eines Mannes auf, so dass er per Überwachungsanlage observiert wurde. Der Verdächtige steckte sich eine Flasche Schnaps unter die Jacke, ging zur Kasse, ließ sich 20 Euro wechseln, kaufte aber nichts. Als er draußen eine Flasche in der Hand hielt, wurde er von der Marktleiterin angesprochen und gab die entwendete Flasche Schnaps im Wert von sieben Euro zurück. Die Marktleiterin musste wegen starken Fahrzeugverkehrs mit dem Überqueren der Fahrbahn warten. Dann kam der Verdächtige wieder auf die Marktleiterin zu und riss ihr mit Gewalt die Flasche aus den Händen. Die Marktleiterin hatte die Flasche mit beiden Händen umklammert, drückte diese an den Oberkörper und hielt sie mit aller Kraft fest. Um nicht auf die stark befahrene Fahrbahn zu fallen, ließ die Marktleiterin die Flasche schließlich los.



Der Täter entkam mit seiner Beute zunächst unerkannt. Die Videoaufnahme führte erst einmal nicht zur Identifikation des Mannes. Am Abend des 14. Januars wurde die Polizei Westerburg schließlich zur Regelung einer tätlichen Auseinandersetzung innerhalb einer Familie gerufen. Vor Ort erkannte die Polizei den Täter des mutmaßlichen Raubes und stellte die angebrochene Flasche Schnaps sicher, die aus dem Supermarkt gestohlen wurde. Der 22-jährige alkoholisierte Täter wurde daraufhin vorläufig festgenommen und erkennungsdienstlich behandelt. Bis zur Gerichtsverhandlung wird er auf freien Fuß belassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Waldritter-Ferienspiele bieten noch freie Plätze

Aufgrund von Abmeldungen sind in den ersten drei Wochen der Sommerferien sowie in der fünften Woche noch ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst 6. August

Auch während des Sommers lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zu einem Musikalischen ...

Einladung zum Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V.

Am Samstag, 13. August, lädt der Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. alle Mitglieder zum Grillnachmittag ...

Neue Ausgabe von "Wanderungen im Kannenbäcker Land"

Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Diesen ...

Sachbeschädigung in Hachenburg

Im Laufe des Wochenendes vom 17. Juni bis 20. Juni wurden durch bisher unbekannte Täter mehrere Deckenleuchten ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang: Hachenburger SPD geht geschlossen in Wahlkampf

Neben der Bad Marienberger haben sich nun auch die Hachenburger Sozialdemokraten auf die bevorstehende ...

Neujahrsempfang: Unsere Region steht ganz gut da

Neujahresempfang der Wirtschaft von IHK und HwK in Ochtendung: Die heimische Region steht wirtschaftlich ...

Schlittenhunderennen Liebenscheid feiert 30-jähriges Jubiläum

Am letzten Januarwochenende findet das alljährliche Schlittenhunderennen in Liebenscheid statt. Bereits ...

Pils-Cup: Fußball-Fieber in der Rundsporthalle Hachenburg

Spannender Fußball, packende Spiele, abwechslungsreiche Highlights und jede Menge Spaß für die ganze ...

"Wir suchen SIE" — Infos zum Polizeiberuf

Neben dem Weg über das Abitur und der unmittelbaren Zulassung zum Studium für den gehobenen Polizeidienst, ...

Siershahner Alte Herren starteten gut ins neue Jahr

Nachdem die vergangene Halbserie von Pleiten, Pech, Pannen und Spielausfällen gekennzeichnet war, konnte ...

Werbung