Werbung

Nachricht vom 23.09.2021    

Christian Reitz leitet das Jobcenter Westerwald

Wechsel an der Spitze des Jobcenters Westerwald: Theo Krayer, Geschäftsführer seit Mitte 2017, geht in dieser Funktion ins Jobcenter Neuwied. Seine Nachfolge im Westerwald tritt am 1. Oktober Christian Reitz an, der zuvor das Jobcenter Mainz geleitet hat.

Der neue Geschäftsführer Christian Reitz (links) mit Vorgänger Theo Krayer. (Foto: Privat)

Montabaur. Sein Schreibtisch steht künftig am Hauptsitz des Jobcenters in Montabaur; daneben gibt es Geschäftsstellen in Hachenburg, Westerburg und Höhr-Grenzhausen.

Das Jobcenter Westerwald ist eine gemeinsame Einrichtung der Kreisverwaltung und der Agentur für Arbeit Montabaur. Hier werden in den so genannten Bedarfsgemeinschaften die Menschen und ihre Angehörigen betreut, die von der Grundsicherung leben.

Gabriele Wieland, erste Kreisbeigeordnete und Vorsitzende der Trägerversammlung, und Agenturchef Elmar Wagner würdigen unisono das Wirken des scheidenden Geschäftsführers: „In der Verantwortung Theo Krayers konnte die Langzeitarbeitslosigkeit deutlich reduziert werden. Er hat den Fokus besonders auf Alleinerziehende gelegt sowie auf Familien, die individuelle Unterstützung brauchen. So ist es gelungen, viele Menschen in Beschäftigung zu bringen, die zuvor auf dem Arbeitsmarkt nahezu chancenlos waren.“ Krayer habe mit beiden Trägern offen und verlässlich zusammengearbeitet und damit zum guten Miteinander beigetragen.

Wieland und Wagner heißen Krayers Nachfolger herzlich willkommen: „Mit Christian Reitz haben wir einen ausgewiesenen Fachmann mit Führungserfahrung gewonnen.“ Der neue Geschäftsführer, der auch schon als Controller in der Arbeitsagentur Montabaur tätig war, kehrt gerne in die Kreisstadt zurück: „Ich freue mich auf die herausfordernde Aufgabe im Jobcenter Westerwald und möchte die engagierte Kundenbetreuung mit den eingespielten Teams fortsetzen, um an die Erfolge meines Vorgängers anzuknüpfen!“ (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Montabaur lädt ein zur Interkulturellen Woche

Die VG Montabaur beteiligt sich gemeinsam mit mehreren Kooperationspartner an der bundesweiten Aktion ...

Die Welt verstehen helfen: MINT-Regionalpate Westerwaldkreis

MINT ist das aktuelle Konzept, Kindern und Jugendlichen technische Zusammenhänge zu erklären und deren ...

Pilzwanderung mit dem NABU Montabaur

Am Sonntag, 3. Oktober, veranstaltet die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung von 14.30 bis 17 Uhr eine ...

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zum Online-Arzt-Patienten-Seminar

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zum digitalen Arzt-Patienten-Seminar am Dienstag, 28. September, ...

Beliebte Aktion der Lions Clubs der Region: Adventslos angelaufen

Mit den Adventslosen führen die Lions Clubs der Region eine beliebte Aktion fort: Das Lions Hilfswerk ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Der Stadtteil Grenzau ist der Ausgangspunkt für die 1. Samstag-Wanderung eines jeden Monats. So auch ...

Werbung