Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

Westerwälder Rezepte: Heidelbeertorte

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die cremig-fruchtige Heidelbeertorte ist im Herbst ein Genuss und tröstet auch über Nebel- und Regenwetter hinweg.

Zutaten:
80 Gramm Butter
70 Gramm Zucker
75 Gramm gemahlene Mandeln
100 Gramm Dinkelmehl
1 gestrichener Teelöffel Backpulver

400 Gramm frische Heidelbeeren
1 Glas (540 Gramm Füllmenge) Heidelbeeren
3 Päckchen Tortenguss rot
2 Päckchen Mascarpone
1 Packung Frischkäse
250 Gramm Sahne
1 Päckchen Sahnesteif
50 Gramm Zucker

Zubereitung:
Die Butter mit dem Zucker, Mandeln, Mehl und Backpulver verrühren. Den Teig in eine gefettete Obstbodenform mit Rand oder in eine Springform füllen und bei 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober-/Unterhitze 20 Minuten goldbraun backen. Den Boden auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.

Sahne mit Sahnesteif schlagen. Mascarpone, Frischkäse und Zucker mit dem Rührgerät unterrühren. Mit dieser Creme eine große Sahnespritze oder Spritztülle füllen und im Kühlschrank verwahren für die spätere Garnierung.



Frische Heidelbeeren waschen. 20 schöne Früchte für die Dekoration zur Seite stellen.

Restliche Creme mit den übrigen frischen Heidelbeeren verrühren. Die Fruchtcreme auf den Boden streichen.

Die Heidelbeeren aus dem Glas mit der Flüssigkeit in einen Topf gießen und zum Kochen bringen. Die Tortenglasur mit etwas Saft anrühren und unter ständigem Rühren in den Topf geben. Tortenguss einige Minuten abkühlen lassen. Die Masse muss noch warm und dickflüssig sein, wenn sie über der Mascarponecreme verteilt wird.

Den abgekühlten Kuchen mit Cremetupfen und frischen Heidelbeeren garnieren und vor dem Anschnitt kaltstellen.

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank! (htv)



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


SV Mörlen 1946 e.V. feierte bei blauem Himmel 75 Jahre

Der SV Mörlen 1946 e.V. hatte sich das richtige Datum für die 75-Jahr-Feier ausgesucht. Am 18. September ...

Weitere Highlights im Hohen Westerwald beschildert

An sechs weiteren Standorten konnten in den letzten Wochen informative Basaltsäulen aufgestellt werden: ...

2023 keine Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Nachdem die Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgrund der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 ...

Große Freude bei der Feuerwehr Ransbach-Baumbach: Übergabe eines Hygiene-Anhängers

In Wirges hatten sich unlängst viele Vertreter der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, der Freiwilligen ...

Neuwieder Azubi-Speed-Dating konnte nicht stattfinden

Das vom Wirtschaftsforum Neuwied, der IHK Koblenz, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, der Agentur ...

Mündersbach ohne neuen Bürgermeister

Am Wahlsonntag wurde auch über den neuen Bürgermeister in Mündersbach abgestimmt. Der einzige Kandidat ...

Werbung