Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

Enrico Förderer aus Leuterod kämpfte bei der Kartmeisterschaft

Zur vorletzten Veranstaltung der deutschen Kart-Meisterschaft reiste kürzlich nach Mülsen im Kreis Sachsen. Über 100 Fahrer aus über 20 Nationen nahmen an Deutschlands hochkarätigstem Rennen in der Arena E teil, die erst zwei Jahre zuvor neu eröffnet wurde.

Enrico Förderer aus Leuterod kämpfte bei der Kartmeisterschaft. (Symbolfoto)

Leuterod / Mülsen. Bereits freitags in den freien Trainings, zeigte der Leuteroder sein Potenzial, in dem er sich kontinuierlich steigerte. Es wurde viel probiert, um eine optimale Einstellung für das Kart zu finden.

Am Samstag früh sicherte sich der Pilot vom KSW Birel Art Racing Team einen guten 16. von 31 Starplätzen. In den anschließenden Vorläufen konnte er sich mit Platz 8 und elf im Gesamtranking verbessern und startete als 13. in den ersten Finallauf am Sonntag morgen. In diesem zeigte der Schüler eine tolle Performance und befand sich am Ende als Top Ten Finalist, beziehungsweise als fünftbester Deutscher in der Ergebnisliste wieder.

Im zweiten Rennen musste der 14-Jährige etwas einbüßen und schloss das Rennen als 16. ab. „Natürlich hätte ich mir im zweiten Rennen ein besseres Ergebnis gewünscht, aber es geht hier sehr eng zu und man hat nur die Chance zu überholen, wenn jemand anderes einen Fehler macht.
Ich befand mich in diesem starken Feld immer wieder in den Top Ten, was für mich schon eine hervorragende Leistung ist. Dass ich überhaupt bisher so weit gekommen bin, hier mitfahren zu können, macht mich schon glücklich", erzählt Enrico.



Enrico kämpfte er noch um wichtige Meisterschaftspunkte, um die verlorenen Punkte durch den kompletten Ausfall in Oschersleben wieder aufzuholen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg: Wanderungen und Apfelsaft

Der Westerwaldverein Bad Marienberg hat auch für den Oktober wieder ein buntes Programm vorbereitet: ...

Forstnachwuchs besteht erfolgreich Prüfung

23 junge Försterinnen und Förster, davon 20 von Landesforsten Rheinland-Pfalz und drei aus dem Saarland, ...

Kita St. Johannes hat in Horressen ein neues Zuhause

Für die Gemeinschaft der Kita St. Johannes in Montabaur-Horressen ist eine anstrengende und turbulente ...

Experte warnt: "Bei Senioren sind viele Gefäßerkrankungen unerkannt"

Schlaganfall, Thrombosen oder ballonartige Erweiterungen der Gefäße standen im Mittelpunkt des Expertenvortrags ...

Countdown läuft: Deichstadtvolleys fiebern Bundesligastart entgegen

In einer Woche ist es soweit. Am 6. Oktober geben die Deichstadtvolleys um 19 Uhr in der Rhein-Wied-Halle ...

Pro Grundstück zwei Kubikmeter Grünabfall kostenfrei

Anlässlich der Herbstsammlung von Grünabfällen, die am 23. September begonnen hat und noch bis einschließlich ...

Werbung