Werbung

Nachricht vom 30.09.2021    

Boardels Haus in Rennerod beim Sterntreffen des Westerwaldvereins

Der Westerwaldverein besichtigte bei einer Wanderiúng zur Geschichte Rennerods auch das historische Boardels Haus, das 1708 erbaut und während des 2. Weltkrieges beinahe zerstört wurde. Erst 2016 wurde es nach denkmalpflegerischen Standards restauriert.

Das Boardels Haus. (Fotoquelle: Antiquariat Helmut R. Lang)

Rennerod. Stadtbürgermeister Raimund Scharwat, der zweite Vorstizende des Westerwaldvereins Rennerod, hatte einer Wandergruppe die wichtigsten Stationen aus der 800-jährigen Geschichte der Stadt erläutert und zum Schluß auch zu Boardels Haus von 1708 geführt. Dort begrüßten die Eigentümer Marlies und Helmut Lang die Wandergruppe mit einem kräftigen "Hui Wäller ? - Allemol!" und erläuterten die abwechslungsreiche Haus- und Baugeschichte des Anwesens, das sich seit seiner Errichtung jetzt schon in elfter Generation in Familienbesitz befindet.

Das Westerwälder Bauernhaus hatte bereits mehrere Kriege überstanden, bis es am 16. März 1945 beim Bombenangriff auf Rennerod einen schweren Treffer erlitt, durch den sowohl der Stall- als auch Scheuen-Anbau komplett zerstört wurden und das Haus in Folge der Druckwelle der Detonation mehr als 16 Zentimeter aus dem Lot geriet. Nach der notdürftigen Reparatur und einer letzten Renoverung um 1970 wohnten bis 2015 zahlreiche Mietparteien in diesem Gebäude. Erst 2016 wurde das Eichenholz-Fachwerk der Südfassade von den heutigen Eigentümern nach denkmalpflegerischen Standards restauriert, eine neue Eingangstür aus 250 Jahre alten Eichenbalken handgefertigt und neue Sprossenfenster installiert.



Momentan wird Boardels Haus als Ferienhaus genutzt, denn es liegt nur etwa 100 Meter vom Westerwaldsteig entfernt und soll auch bald wieder Wanderfreunden aus nah und fern als historisches Gästehaus zur Verfügung stehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Stöffel-Gespräch: Massenaussterbeereignisse der Erdgeschichte und heutiger Klimawandel

Bei einem Vortrag mit anschließender Diskussion im Stöffel-Park mit Dr. Michael Wuttke geht es um die ...

Vortragsabend: Ernährung und Landwirtschaft in der Postwachstumsökonomie

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Freitag, 22. Oktober, ab 19.30 Uhr ganz herzlich ...

Verein für Behindertenarbeit ehrt Mitglieder, wählt Vorstand und gründet Stiftung

In der Mitgliederversammlung des Vereins für Behindertenarbeit im Alpenroder Bürgerhaus wurde langjährigen ...

Ausbau der L 307 in der Ortsdurchfahrt Höhr-Grenzhausen

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Höhr-Grenzhausen wird mit einem neuen Konzept des Landesmobilität Diez ...

Ausbau der K 163 zwischen Heilberscheid und Nentershausen schneller als erwartet

Oftmals ziehen sich Bauarbeiten länger als geplant dahin, gibt es manche unangenehme Überraschung, die ...

Caritas-Sozialberatung jetzt auch in Ransbach-Baumbach

Ehrenamtliche unterstützen ab Oktober regelmäßig auch Hilfesuchende in der Töpferstadt. Viele Menschen ...

Werbung