Werbung

Nachricht vom 01.10.2021    

Gasgeräte werden angepasst

Am 5. Oktober werden die nächsten Ortschaften in den Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Montabaur und Wirges auf die neue Gasqualität umgestellt. Wer im Netzgebiet der enm wohnt und bisher noch keinen Monteur zu Besuch hatte, sollte sich deshalb dringend im Erdgasbüro melden.

Mit solchen Aufklebern sind die Geräte gekennzeichnet, die bereits erfasst wurden. Sie werden bald auf das neue H-Gas angepasst. (Foto: evm)

Westerwaldkreis. In den Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Montabaur und Wirges steht die Umstellung auf die neue Erdgasqualität an: Am Dienstag, 5. Oktober, werden die Energienetze Mittelrhein (enm) als Netzbetreiber von L-Gas auf H-Gas umstellen. Für die Bürger bedeutet dies, dass zuvor ein Monteurbesuch stattgefunden haben sollte.

Im Vorfeld des Schalttermins hat die Netzgesellschaft der evm-Gruppe deshalb noch eine dringende Bitte an die Bevölkerung: Wer im Netzgebiet der enm wohnt und bisher noch keinen Monteur zu Besuch hatte, sollte sich dringend im Erdgasbüro melden. „Einige Bürger haben unseren Monteuren bisher nicht die Möglichkeit gegeben, die Geräte in Augenschein zu nehmen. Diese sollen sich möglichst umgehend melden, damit dieser Besuch nachgeholt werden kann“, erklärt Pressesprecher Marcelo Peerenboom. Ebenso sollten die Kunden melden, die in der Zwischenzeit ein bereits erfasstes Gerät gegen ein neues oder anderes ausgetauscht haben. Auch aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, dass alle Geräte an die neue Gasqualität angepasst werden. Die Kosten werden über eine spezielle, bundesweite Umlage refinanziert.



Konkret betroffen sind folgende Orte:
Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen:
Höhr-Grenzhausen, Hillscheid
Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach:
Hundsdorf, Ransbach-Baumbach, Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach
Verbandsgemeinde Wirges:
Wirges, Bannberscheid, Ebernhahn, Mogendorf, Staudt, Siershahn, Dernbach
Verbandsgemeinde Montabaur:
Montabaur

Wer Fragen zur Erdgasumstellung hat, kann sich an das eigens eingerichtete Erdgasbüro unter Telefon 0261 2999-60100 wenden. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.enm.de/Erdgasumstellung. Fragen können auch per E-Mail an erdgasumstellung@enm.de gerichtet werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


CDU setz Themen für Arbeit in VG Hachenburg

Der Vorbereitung der Sacharbeit in den kommunalen Gremien diente eine Klausurtagung von CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion ...

Westerwaldwetter: Am Sonntag wird es stürmisch und nass

Am Rande eines umfangreichen Tiefs über dem Meer nördlich von Schottland wird von Südwesten her milde ...

Planspiel Börse 2021 für weiterführende Schulen der Kreise Altenkirchen und Westerwald

Die Sparkasse Westerwald-Sieg lädt Schüler ab Klasse 9, Lehrkräfte und Studierende zum Mitmachen beim ...

Eva-Maria Henn als Gemeindereferentin verabschiedet

Mit Herzblut und Zugewandtheit hat sie viele Menschen begleitet. Gemeindereferentin Eva-Maria Henn wurde ...

Polizei sucht Hinweise über aufgefundene Taxi-Schilder

Mysteriöser Fund in der Bahnhofstraße in Selters: Zwei zum Teil beschädigte Taxi-Schilder scheinen sich ...

Gleisarbeiten: Bahnübergang bei Bahnhof Hattert wird gesperrt

Für eine Verbesserung des Bahntransfers werden im ganzen Westerwald im Oktober Gleisarbeiten durchgeführt, ...

Werbung