Werbung

Nachricht vom 21.01.2011    

Hachenburger Pils-Cup ist eröffnet

Am frühen Freitagabend startete das legendäre Fußballturnier in Hachenburg. Tausende Zuschauer waren in die Rundsporthalle nach Hachenburg gekommen, um bis spät abends bei vielen spannenden Fußballspielen der lokalen Sportvereine mit fiebern zu können.

Am Freitagabend wurde der Hachenburger Pils-Cup eröffnet. Die Eröffnungspartie gewann der FSV Kroppach mit 1:0 gegen die SG Daaden. Foto: Julia Tielmann

Hachenburg. Von Freitag bis Sonntag findet eines der größten Fußballturniere in Rheinland-Pfalz in der Hachenburger Rundsporthalle statt. Der Hachenburger Pils-Cup begann am Freitagabend mit der Eröffnungspartie FSV Kroppach gegen die SG Daaden. Kroppach konnte das Spiel mit 1:0 für sich entscheiden. Am Samstag geht der Cup in die zweite Vorrunde. Von 12.45 Uhr bis 19.20 Uhr werden die besten Mannschaften ausgespielt, ehe am Sonntag ab 10.30 Uhr die Zwischen- und Endrunde startet. Die beiden Halbfinale finden am Sonntag gegen 17.25 Uhr und 17.40 Uhr statt. Das Spiel um Platz 3 beginnt im Anschluss um 17.55 Uhr, das Endspiel um 18 Uhr.

Ein besonderes Highlight gibt es am Sonntag um 17 Uhr. Dann zeigen die beiden Künstler Jan Formann und Christina Braunger ihrer Mental-Magie-Show. Sie gehören zu den bekanntesten und erfolgreichsten Mentalmagiern und Gedächtniskünstlern. (jut)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Andreas Kessler gewann die 21. Schnell-Schachmeisterschaft

Die 21. Schnell-Schachmeisterschaft des Schachverbandes Rheinland führte mehr als 20 Teilnehmer in den ...

Hachenburger Pils-Cup: Betzdorf verteidigt seinen Titel

In 80 packenden Fußballspielen von Freitag bis Sonntag konnte sich die SG Betzdorf gegen die anderen ...

Caritasverband sucht Gasteltern für Tschernobyl-Kinder

Der Caritasverband Westerwald/Rhein-Lahn bereitet zum zwanzigsten Mal einen vierwöchigen Ferienaufenthalt ...

"Keine soziale Gerechtigkeit ohne Barrierefreiheit"

„Soziale Gerechtigkeit, für die der VdK ebenso eintritt wie das Forum Soziale Gerechtigkeit, kann nicht ...

Gründung der lokalen Aktionsgruppe Raiffeisen-Region

Im Vorfeld des Regionalmanagement-Projektforums gründeten die Bürgermeister und engagierte Bürger und ...

Zuschuss für die Klassenkasse erlaufen

Nachträgliche Würdigung für die Teilnahme am Löwenlauf für die Grundschulen in Müschenbach und Unnau: ...

Werbung