Werbung

Nachricht vom 04.10.2021    

Ohne Führerschein, aber mit Alkohol Unfall gebaut

Über einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss berichtet die Polizei Montabaur. Zudem hatte der Fahrer keinen entsprechenden Führerschein. Es gab beträchtlichen Sachschaden.

Symbolfoto

Montabaur. Am 3. Oktober gegen 1:25 Uhr befuhr der Beschuldigte mit seinem PKW die K 168 aus Niederelbert kommend in Fahrtrichtung Holler. Am Ortseingang Holler fuhr er aufgrund von Alkoholeinwirkung und nicht angepasster Geschwindigkeit in einer scharfen Linkskurve geradeaus und prallte gegen eine kleine Gartenmauer. Von dort aus wurde der PKW in die Luft geschleudert und prallte in die Hauswand eines Einfamilienhauses.

Weder der Fahrer, noch sein Beifahrer oder die Hausbewohnerin wurden verletzt. Am Haus entstand erheblicher Sachschaden. Am PKW entstand Totalschaden. Der Beschuldigte ist nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Sturm im Westerwald führte zu Stromausfällen

Zwei Stromausfälle im Westerwald aufgrund umgestürzter Bäume in Ransbach-Baumbach und Montabaur, vermeldet ...

Bürgerliste Selters e.V. wählt neuen Vorstand

Anlässlich der Mitgliederversammlung des politischen Vereins aus Selters am Freitag, 1. Oktober 2021, ...

Herbstferienprojekte fördern Fantasie, Geschick und Gemeinschaft

Fantasievolle Kunst, handfestes Handwerk, schlaue Trickfilme und umfassende Naturkunde – das Haus der ...

Konzept zur Starkregen- und Hochwasservorsorge wird vorgestellt

Pressemitteilung der Stadt Montabaur | Die Stadt Montabaur hat ein Konzept zur Starkregen- und Hochwasservorsorge ...

Nicole nörgelt - über Gockelgehabe vor der politischen Ampel

"Ich will Kanzler werden, weil die anderen es nicht können!" Diese freche Ansage ist mir diese Woche ...

Johannes Kern 1.000 Mitglied der Unternehmensdatenbank „Wir Westerwälder“

Das repräsentative Haus mit mehreren Giebeln und markanten Balken sowie dahinterliegender Halle ist auf ...

Werbung