Werbung

Region |


Nachricht vom 23.01.2011    

Andreas Kessler gewann die 21. Schnell-Schachmeisterschaft

Die 21. Schnell-Schachmeisterschaft des Schachverbandes Rheinland führte mehr als 20 Teilnehmer in den nördlichsten Zipfel des Landes. Der Schachkreis Altenkirchen war Ausrichter, und in Wissen trafen sich die Schachspieler aus der gesamten Region zwischen Koblenz, Andernach, der Mosel-Region und dem Westerwald.

Am Ende des Turniers: sitzend: Andreas Kessler, SG Reil-Kinheim, 1. Platz und SVR Schnellschachmeister, stehend von links: Pascal Barzen, SG Reil-Kinheim, 4. Platz, Andreas Brühl, SK Altenkirchen, 3. Platz, Olena Hess, SK Altenkirchen, 5. Platz, Andrej Dubkov, SV Turm Lahnstein, 2. Platz. Foto: SK Altenkirchen

Wissen. Die Rheinland-Meisterschaft im Schnellschach, ausgerichtet vom Schachkreis Altenkirchen fand im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen statt. Schnellschachmeister wurde Andreas Kessler, SG Reil-Kinheim, auf Platz 2 kam Andrej Dubkov, SV Turm Lahnstein, Platz 3 belegte Andreas Brühl, SK Altenkirchen, Platz 4 ging an Pascal Barzen, SG Reil-Kinheim, und Platz 5 belegte Olena Hess vom SK Altenkirchen.
SK-Vorsitzender Wolfgang Clewe-Prinz, Bürgermeister Michael Wagener und Spielleiter Thomas Höhnig eröffneten die Meisterschaften gemeinsam. Mit rund 20 Anmeldungen ging es an den Start des Turniers, das nach dem Schweizer System gespielt wurde. 20 Minuten dauert eine Partie im Schnellschach. Die vier Erstplatzierten qualifizierten sich für die Rheinland-Pfalz Meisterschaften.
Ein herzlicher Gruß ging an alle Teilnehmer, die aus der gesamten Region des Schachverbandes Rheinland angereist waren. Wagener wünschte viel Erfolg und einen spannenden und schönen Tag in Wissen. Der Kuppelsaal als Austragungsort gefiel den Verantwortlichen des SK Altenkirchen besonders gut und die Spieler fühlten sich in dem Ambiente sehr wohl. Ein Dank galt der Verwaltung, die die Räume zur Verfügung gestellt hatte. Clewe-Prinz dankte auch dem Rewe-Theis-Markt in Wissen, der für die Verpflegung der Spieler und des Teams mit einer großzügigen Spende gesorgt hatte. (hw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Hachenburger Pils-Cup: Betzdorf verteidigt seinen Titel

In 80 packenden Fußballspielen von Freitag bis Sonntag konnte sich die SG Betzdorf gegen die anderen ...

Caritasverband sucht Gasteltern für Tschernobyl-Kinder

Der Caritasverband Westerwald/Rhein-Lahn bereitet zum zwanzigsten Mal einen vierwöchigen Ferienaufenthalt ...

Der Winter machte einfach Pause

Als Besuchermagnet entpuppte sich der Tag der offenen Tür bei der Westerwald Bank in Breitenau. Nach ...

Hachenburger Pils-Cup ist eröffnet

Am frühen Freitagabend startete das legendäre Fußballturnier in Hachenburg. Tausende Zuschauer waren ...

"Keine soziale Gerechtigkeit ohne Barrierefreiheit"

„Soziale Gerechtigkeit, für die der VdK ebenso eintritt wie das Forum Soziale Gerechtigkeit, kann nicht ...

Gründung der lokalen Aktionsgruppe Raiffeisen-Region

Im Vorfeld des Regionalmanagement-Projektforums gründeten die Bürgermeister und engagierte Bürger und ...

Werbung