Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2021    

Saisonabschluss beim Tennis Club Schwarz-Weiß Montabaur e.V.

Der Vorstand des Tennis Club Schwarz-Weiß Montabaur e.V. freut sich über einen erfolgreichen Tennissommer, der mit dem Schleifenturnier am 26. September seinen Abschluss fand. Die Plätze sind wetterabhängig weiterhin geöffnet.

Roland Müller und Karl-Rainer Grauenhorst freuen sich über einen erfolgreichen Saisonabschluss. (Foto: Tennis Club Schwarz-Weiß Montabaur e.V.)

Montabaur. Bei bestem Wetter fand am 26. September das alljährliche Schleifenturnier des Tennis Clubs Schwarz-Weiß Montabaur e.V. statt, das traditionell die Sommersaison verabschiedet. Gespielt wurden sieben Runden, Doppel, jeweils 15 Minuten, um dann nach jedem Spiel die Partner zu wechseln. Die anschließende Siegerehrung wurde von der Turnierleitung, Roland Müller und Karl-Rainer Grauenhorst, zelebriert und von Kaffee und Kuchen begleitet. Dass Tennis ein Sport für Jung und Alt ist, zeigte die diesjährige Aufstellung, bei der Spieler von 10 bis 76 Jahren dabei waren.

Tolle Saisonergebnisse
Der Vorstand des Tennis Clubs Schwarz-Weiß Montabaur e.V. blickt auf einen erfolgreichen Sommer mit vielen neuen Mitgliedern, tollen Mannschaftsspielen und guten Ergebnissen zurück. So kann abschließend der Aufstieg der Herren in die B-Klasse, der Aufstieg Damen 40 in die A-Klasse sowie der Klassenerhalt der Herren 50 in der Verbandsliga und der der Damen in der Rheinland-Liga gefeiert werden.



Und auch das neue Gastronomie-Angebot auf der Anlage wird von den Mitgliedern, Spaziergängern und Wanderern aus dem Stadtwald sehr gut angenommen.

Plätze weiterhin geöffnet
Solange das Wetter es zulässt, stehen die Plätze weiterhin zum Spiel zur Verfügung. Neue Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, den Sport im Freien auszuprobieren und sich für eine Schnupperstunde anzumelden. Die Gastronomie wird über den Winter geöffnet bleiben und freut sich auf Gäste.

Alle Informationen zum Verein unter www.tcswmontabaur.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal I siegt, SG Grenzbachtal II verliert

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal musste bereits am Samstag, dem 2. Oktober in Ebernhahn antreten. ...

Dreierpack von Matheson: Rockets schlagen Essen

Der erste Sieg ist eingefahren: Die Eissport Gemeinschaft (EG) Diez-Limburg schlägt in einem packenden ...

Für die Flutopfer im Ahrtal meditiert

Einen Scheck über 777 Euro für die Fluthilfe im Ahrtal überreichten dieser Tage Nicole und Detlef Schönherr ...

Jugendamt Westerwaldkreis erhält 633.790,45 Euro aus Förderung

„Kinder und Jugendliche stärken, sie unterstützen und sie fit für die Zukunft machen – das ist das Ziel ...

"BonnyFit" in Altenkirchen: Eine Erfolgsgeschichte nach 100 Tagen

In der Politik ist es Gang und Gäbe, dass nach 100 Tagen ein Resümee auf eine neue Regierung oder einen ...

Doppelpack in Liga und Pokal für den TTC Zugbrücke Grenzau

Attraktiver Heimspiel-Doppelpack für den TTC Zugbrücke Grenzau – beide Aufgaben versprechen maximale ...

Werbung