Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2021    

Junge Stimmen gegen das Vergessen

In diesem Frühjahr startete im Jugendzentrum (JuZe) das Projekt "Junge Stimmen gegen das Vergessen". In diesem Gemeinschaftsprojekt mit dem Haus für Jugend- und Familienhilfe Westerwald dreht sich alles um die "Stolpersteine" in der Hachenburger Innenstadt.

Konzentrierte Arbeit an dem Projekt. (Foto: JuZe Hachenburg)

Hachenburg. Die Steine erinnern an die Opfer der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Vor allem geht es aber um die Menschen und die Familien, an die diese Pflastersteine aus Messing mit ihren Inschriften erinnern. Den Geschichten dieser Menschen nehmen sich die Jugendlichen in diesem Projekt an. Mittlerweile haben sich zwei kleine Arbeitsgruppen gefunden. Hier wurde letzten Donnerstag gemeinsam recherchiert, teils im Internet, teils in dem Buch „Zachor – Ein Buch des Gedenkens“. Auch erste Versuche, die aus den Recherchen der letzten Wochen verfassten Texte mit entsprechender Audioaufnahmetechnik zu vertonen, wurden bereits unternommen.

Am Ende sollen fertige Podcast-ähnliche Episoden entstehen, mit denen die Geschichten der in der Zeit des deutschen Nationalsozialismus getöteten Hachenburger Bürger der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Den am Projekt Beteiligten, insbesondere den Jugendlichen, ist es wichtig, dass diese Geschichten auch heute und in Zukunft nicht in Vergessenheit geraten. Denn nur wer sich erinnert und den Opfern der fürchterlichen Verbrechen gedenkt, die hier in Deutschland unter den Augen der Gesellschaft an Mitmenschen vor weniger als hundert Jahren verübt wurden, kann das Bewusstsein wach und aufrecht halten, dass so etwas nie wieder geschehen darf und wir entsprechende Ansätze ausreichend früh gewahr werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


INTASAQUA: Wasserbauliche Maßnahmen bei Astert

Im Rahmen des Projektes „INTASAQUA - Integrativer Artenschutz aquatischer Verantwortungsarten in der ...

Geführte Rad-Wanderung zum Stöffel-Aussichtsturm

Am Sonntag, dem 10. Oktober, bietet der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e. V. (KuV) eine geführte ...

Tenöre4you auf Tour: Toni Di Napoli und Pietro Pato laden zum Mitsummkonzert ein

Am Samstag, dem 30. Oktober, gastieren die Tenöre Toni Di Napoli und Pietro Pato auf ihrer Tenöre4you ...

Der Apfeltag am Wiesensee: Seelentrost unter grauem Wolkenhimmel

Reger Besuch an der Tourist-Info am Wiesensee (TiWi) beim Apfeltag am 3. Oktober. Trotz wolkenverhangenem ...

Erhebliche Verkehrsbehinderungen durch falsch fahrende Lkw

Gleich zweimal wurden die Beamten der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen am Montagvormittag zeitgleich bei ...

Gabriele Greis zur Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hachenburg ernannt

In einer feierlichen Sitzung des Verbandsgemeinderats am 30. September wurde die bisherige Erste Beigeordnete ...

Werbung