Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2021    

Besonders Spiel Trainer Jeffrey van Iersel: Rockets empfangen Tilburg

Ein Heimspiel gegen Holland, ein Auswärtsspiel in Hamm - auf die Eissport Gemeinschaft (EG) Diez-Limburg warten zwei sehr unterschiedliche und zugleich sehr interessante Aufgaben. Rockets-Cheftrainer Jeffrey van Iersel trifft beim Heimspiel gegen die Tilburg Trappers auf seine sportliche Vergangenheit.

Trainer Jeffrey van Iersel (Foto: Nicole Baas)

Diez/Limburg. Geboren und aufgewachsen in Tilburg, spielte Jeffrey van Iersel von seinem zehnten Lebensjahr an für die Trappers. Mit 19 Jahren rückte er in die erste Mannschaft auf, die seit jenem Jahr auch in der neuen Eishalle in Tilburg spielt. 11 Jahre lang spielte der Niederländer für die Trappers, bevor er noch einmal den Verein wechselte, sich Geelen anschloss, dort auch heimisch wurde und seine Frau kennenlernte. Spiele gegen Tilburg sind, ganz ohne Frage, besondere Spiele für van Iersel.

„Das wird immer etwas Besonderes sein", sagt der Rockets-Trainer. Mit zahlreichen Spielern aus dem aktuellen Kader hat er noch gemeinsam gespielt, in Tilburg oder in der Nationalmannschaft. Jüngere Spieler des Kaders hat er einst als U18-Nationaltrainer selbst gecoacht. „Es gibt noch sehr viele Verbindungen nach Tilburg", sagt van Iersel, der mehr als 500 Seniorenspiele für die Trappers absolviert hat.

Doch wie kann man diese starke Mannschaft schlagen? Einfach wird es nicht, da sind sich alle einig im Rockets-Lager. „Tilburg hat seit dieser Saison einen neuen Coach, einige Dinge auf dem Eis haben sich verändert", sagt van Iersel. „Wir müssen schauen, ob es Dinge gibt, aus denen wir einen Vorteil ziehen können. Jedes Spiel muss erst einmal gespielt werden. Und wir werden alles daran setzen, uns Chancen zu erarbeiten und diese auch zu nutzen."



Am Sonntag reisen die Rockets dann zum langjährigen Konkurrenten nach Hamm. Die Eisbären waren schon zu Regionalliga-Zeiten oft Gegner der Eissport Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL). Für van Iersel wird es das erste Duell mit Hamm sein: „Ein Spiel, vom Charakter her ähnlich zu dem gegen Essen. Beide Mannschaften werden dies als ein Spiel ansehen, in dem man Punkte holen muss, will man im Kampf um die Play-offs mit dabei sein. Ein direkter Konkurrent und ein big game für uns. Aber wollen wir eine gute Platzierung herausholen, dann müssen wir auch versuchen in Hamm zu gewinnen."

Mit der Mentalität vom vergangenen Sonntag ist der Mannschaft viel zuzutrauen. Besonders gegen Essen zeigte die Mannschaft Charakter, als man sich nach 0:2- und 2:3-Rückstand zurückkämpfte, auch den Ausfall von Goalie Jan Guryca kompensierte und das Spiel noch gewinnen konnte. „Die Mannschaft hat einen tollen Charakter gezeigt, diese Partie haben wir als Team gewonnen. Wir wollen da hinkommen, dass wir das in jedem Spiel zeigen." Gegen Tilburg und in Hamm wird es schwer, aber es sind die nächsten beiden Gelegenheiten, genau diesen Charakter wieder zu zeigen.

Die Spieltermine:
Freitag, 8. Oktober, 20 Uhr: EGDL vs Tilburg
Sonntag, 10. Oktober, 18.30 Uhr: Hamm vs EGDL (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Mit dem Adventskalender 2021 der Lions Montabaur Mons-Tabor helfen und gewinnen

Pressemitteilung des Lionsclub Montabaur Mons-Tabor | Zum insgesamt vierten Mal wurde im Jahr 2021 der ...

Westerwälder Rezepte: Aperol Spritz Torte

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Corona im Westerwaldkreis: 36 neue Fälle in den letzten beiden Tagen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, dem 6. Oktober 36 neue bestätigte Corona-Fälle seit ...

Westerwälder Feuerwehren unterstützen Kehrwoche in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Am vergangenen Wochenende fand in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler der Abschluss der "Operation Kehrwoche" ...

Grüne wollen verstärkten Radwegebau im Westerwald

Die Arbeitsgemeinschaft (AG) "Verkehr" des Kreisverbandes der Grünen beklagt, dass im Westerwald der ...

Pfarrer Frank Dönges: Der Hunger nach Glaube ist da

Der ehemalige Krankenhausseelsorger Frank Dönges tritt neue Stelle in Willkommensgemeinde Roßbach-Freirachdorf ...

Werbung