Werbung

Nachricht vom 08.10.2021    

Jahreshauptversammlung der NABU Hundsangen

Die Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Hundsangen findet am 29. Oktober statt. Der Vorstand lädt alle Mitglieder herzlich ein.

Symbolbild (Fotoquelle: NABU)

Hundsangen. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Naturschutzbund Deutschland e.V., Gruppe Hundsangen, findet coronabedingt am Freitag, den 29. Oktober, ab 19 Uhr in der Ollmersch-Halle, Günterstraße 11 in Hundsangen statt.

Aus dem Programm
Nach den Ehrungen und Danksagungen wird Marcel Weidenfeller aus Hundsangen den Tätigkeitsbericht 2020 mit einer Powerpoint-Präsentation im Jahresrückblick vorstellen.
Es folgen der Kassenbericht 2020 (Jochen Hannappel, Hundsangen), der Bericht der Kassenprüfer (Harald Anzion, Mengerskirchen und Markus Duchscherer, Hundsangen) und die Entlastung des Vorstandes.
Mit der Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer wird außerdem ein Manager für Social Media Aktivitäten gesucht.
Es folgt dann noch ein Bericht aus der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald von Isabelle Thome aus Neuwied.
Für eine Bilderkiste werden die Mitglieder gebeten, eigene Naturaufnahmen oder interessante Begebenheiten aus dem Jahr 2020 als digitale Bilder auf einem USB-Stick mitzubringen.



Bei dieser Jahreshauptversammlung sind die geltenden Corona-Bestimmungen wie Datenerfassung, maximale Teilnehmerzahl, Abstandsregel und Mund-Nasen-Schutz einzuhalten, am Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden.

Der Vorstand der NABU-Gruppe Hundsangen hofft auf eine rege Teilnahme an diesem Abend. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Familienfahrt in das Dynamikum nach Pirmasens

Am Samstag, dem 6. November, gibt es von Höhr-Grenzhausen eine Familienfahrt ins Dynamikum nach Pirmasens. ...

Neue Feuerwehrfahrzeuge für die Feuerwehren Freirachdorf und Rückeroth

In der Verbandsgemeinde Selters können sich gleich zwei Feuerwehren über neue Fahrzeuge freuen. Die Feuerwehr ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt zur Wanderung an die Lahn ein

Am 24. Oktober findet vom Zweigverein Buchfinkenland des Westerwald-Vereins eine geführte Lahn-Herbstwanderung ...

Westerwaldwetter: Goldenes Oktoberwochenende erwartet uns

Das Hoch Nila wird uns im Westerwald ein sonniges Wochenende bescheren. Sonne den ganzen Tag, tolle Herbstfarben ...

Corona und Kultur: Sicher ins Vergnügen

Die Verunsicherung des Publikums bei kulturellen Veranstaltungen bezüglich Corona ist nach wie vor groß. ...

"The Wild Bobbin Baboons" kommen nach Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, dem 31. Oktober, kommen die Rock´n´Roller der Wild Bobbin Baboons nach Höhr-Grenzhausen. ...

Werbung