Werbung

Nachricht vom 26.01.2011    

Drei Verkehrsunfälle: Vier Verletzte

Gleich drei Verkehrsunfälle, bei denen insgesamt vier Personen verletzt wurden, ereigneten sich am Dienstag (25. Januar). Wie die Polizei mitteilte, fuhr der 33-jährige Fahrer eines Streufahrzeuges der Straßenmeisterei gegen 19.42 Uhr auf der L 329 (Lkw-Umgehung der B 49) aus Richtung Neuhäusel kommend in Richtung Montabaur. Auf der glatten Straße geriet das Fahrzeug ins Schleudern, kam nach links von der Straße ab und kippte um.

Montabaur. DRK und die Feuerwehr wurden alarmiert, allerdings konnte sich der Fahrer allein aus dem Wagen befreien. Er wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus Dernbach verbracht. Für die Bergung des Fahrzeuges wurde die L 329 von der Feuerwehr eine Zeit lang total gesperrt. Die Polizei beziffert den Sachschaden mit rund 1000 Euro.

Gegen 7.53 Uhr fuhren drei Pkw auf der L 307 von der Autobahn her kommend in Richtung Mogendorf. Vor der Einfahrt in den dortigen Kreisel hielt der erste Wagen an, ebenso der zweite. Der Fahrer im dritten Wagen erkannte dies zu spät, prallte auf das vor ihm haltende Auto auf, das durch die Wucht gegen den ersten Pkw geschoben wurde. Der Schaden an den Fahrzeugen beträgt laut Schätzung der Polizei rund 2500 Euro. Der 33-jährige Fahrer des mittleren Pkw wurde leicht verletzt.



Gegen 19.26 Uhr befuhr eine 31-jährige Pkw-Fahrerin die B 8 aus Richtung Hundsangen kommend in Richtung Wallmerod. Auf der sehr glatten Fahrbahn geriet sie ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn. Der erste entgegenkommende Wagen kam noch an ihr vorbei, mit dem nächsten prallte sie jedoch zusammen. Die Frau und der 45-jährige Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeuges wurden verletzt und vom DRK ins Krankenhaus nach Montabaur gerbracht werden. Zur Bergung der Fahrzeuge wurde die Bundesstraße von der Feuerwehr zwei Stunden lang gesperrt. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf rund 18.000 Euro.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Waldritter-Ferienspiele bieten noch freie Plätze

Aufgrund von Abmeldungen sind in den ersten drei Wochen der Sommerferien sowie in der fünften Woche noch ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst 6. August

Auch während des Sommers lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zu einem Musikalischen ...

Einladung zum Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V.

Am Samstag, 13. August, lädt der Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. alle Mitglieder zum Grillnachmittag ...

Neue Ausgabe von "Wanderungen im Kannenbäcker Land"

Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Diesen ...

Sachbeschädigung in Hachenburg

Im Laufe des Wochenendes vom 17. Juni bis 20. Juni wurden durch bisher unbekannte Täter mehrere Deckenleuchten ...

Weitere Artikel


Neue Vergleichsstudie unterstreicht gute Position des Westerwaldkreises

Wieder „gute Noten“ für den Westerwalkreis: Nach einer guten Platzierung im Vergleich aller deutschen ...

14 ehrenamtliche Lernpaten wollen Grundschüler unterstützen

Unter dem Motto „Keiner darf verloren gehen“ startete Landrat Achim Schwickert offiziell ein neues Projekt ...

Kandidatencheck beim nächsten Montagsspaziergang

Beim zehnten Montagsspaziergang in Hachenburg am 31. Januar, 17.30 Uhr, am Alten Markt präsentiert der ...

Schicksalsfrage Schuldenkrise

Pro AK analysiert die Finanzkrise und die Zukunft der Europäischen Union. Referent am nächsten Samstag ...

Polizei registrierte zahlreiche Diebeszüge

Eine Reihe von Diebstählen registrierte die Polizeiinspektion Montabaur in den vergangenen Tagen. Demnach ...

Westerwälder Politiker scheuten den Montagsspaziergang

Sie waren zum Montagsspaziergang eingeladen, aber sie kamen nicht: die Landtagsabgeordneten und Kandidaten ...

Werbung