Werbung

Nachricht vom 09.10.2021    

60-jährige Rollerfahrerin stirbt bei Verkehrsunfall bei Weroth

Am Samstag, dem 9. Oktober gegen 15:05 Uhr kam es in der Gemarkung Weroth zu einem Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Rollerfahrerin. Der Notarzt konnte ihr nicht mehr helfen, die Frau verstarb noch an der Unfallstelle.

Fotos: Uwe Schumann

Weroth. Die Rollerfahrerin befuhr die Landstraße 314 aus Richtung Steinefrenz kommend in Richtung Weroth. An der Kreuzung der L 314 und der L 317 wollte die Rollerfahrerin geradeaus in Richtung Weroth weiterfahren.

Beim Überqueren der Kreuzung kam es zu einer Kollision mit einem auf der L 317 fahrenden PKW. Der PKW befuhr die L 317 aus Richtung Wallmerod kommend in Richtung Nentershausen. Die 60-jährige Rollerfahrerin verstarb an der Unfallstelle.

Neben dem Rettungsdienst und dem Notarzt war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz, der Übersichtsaufnahmen der Unfallstelle machte. Die örtliche Feuerwehr war ebenfalls vor Ort, um sich um auslaufende Betriebsstoffe zu kümmern. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Dekanatsprojekt "Seht, welch ein Mensch": Vernissage in Montabaur

Montabaur. 19 großformatigen Schwarzweißportraits zeigen Menschen, die sich für andere in ihrer Freizeit einsetzen: zum Beispiel ...

Der Musikverein Holler präsentierte erfolgreich "Musical & More"

Montabaur. Am 18. und 19. September konnte der Musikverein Holler trotz bekannter „Probleme“ viele Zuschauer in Montabaurs ...

Buchtipp: „Haferbrei und Hellebarde“ von Werner Meyer

Dierdorf/Oppenheim. In einem reich bebilderten und durch Quellentexte ergänzten Kompendium steigt der Autor in die Materie ...

Was lehrt uns die Erdgeschichte in Bezug auf die Klimakatastrophe heute?

Enspel. Stehen wir kurz vor einem sechsten großen Massenaussterben, oder hat es sogar bereits angefangen? Viele Anzeichen ...

Trappers setzen sich am Heckenweg durch

Diez/Limburg. Dass das Ergebnis am Ende mit 6:0 (2:0, 2:0, 2:0) deutlich für Tilburg ausfällt, bleibt ein Ärgernis an einem ...

Fußgänger zerstört Windschutzscheibe vom Pkw

Montabaur - Am Samstag, dem 9. Oktober gegen 2.10 Uhr befuhr ein 17-Jähriger mit seinem Vater als Beifahrer mit ihrem Pkw ...

Werbung